
Es gibt aber auch eine interessante Neuerung an der Oberfläche: Chrome unterstützt mit der Version 16 nun auch verschiedene Benutzerprofile.
Über die Optionen können neue Anwender hinzugefügt werden, die Umschaltung zwischen den Profilen ist im laufenden Betrieb möglich, in dem in die linke obere Ecke des Programmfensters geklickt wird.


Es handelt sich bei den Profilen um eine reine Komfort-Funktion. Wenn sich mehrere Menschen einen Computer teilen und ein Systembenutzerprofil gemeinsam verwenden, kann so jeder Nutzer leicht auf seine eigenen Bookmarks, Themes und Erweiterungen zugreifen - gegeneinander geschützt sind die Profile nicht, es kann also jeder beim anderen rein schauen.
Das ist allerdings auch bei Firefox nicht anders - die Profilverwaltung in Chrome ist aber deutlich komfortabler gelöst.
Wie üblich, aktualisiert sich Chrome per "silent Update" automatisch, sobald er gestartet wird und eine Internetverbindung erkannt wird.