Also langsam...
Fang am besten nochmal von vorne an.
Wo steht der FTPd zu dem du Verbindungsschwierigkeiten hast und hast du überhaupt Einfluss auf diesen? Ich verstehe jetzt nicht ganz dein Problem.
Wenn du zu einem FTP ausserhalb deines Heimnetzwerkes verbinden willst, warum nimmst du dann den Umweg über den Account an der FH?
Was geht, was geht nicht? Bei welcher Art und Weise liegt das Problem. Aus deinen vorrangegangen Beiträgen konnte ich bisher nur interpretieren, dass du einen FTPd zu Hause hast, bei dem du Schwierigkeiten hast von aussen zu verbinden. Nach deinem letzten Beitrag zu urteilen scheint dies aber nun doch nicht der Fall zu sein. Ich würde dich von daher bitten zu erläutern, was genau du willst und wo der Fehler auftritt.
filezilla.de schrieb:
Filezilla - Das Open Source FTP-Programm
FileZilla ist ein modernes und leistungsstarkes FTP-Programm für Windows und Linux Betriebssysteme. FileZilla wurde in Hinblick auf einfache Bedienung und kostenlose Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Unterstützung möglichst vieler nützlicher Features entwickelt. FileZilla ist "Open Source" unter GPL-Lizenz.
* Einige der Hauptfunktionen sind: Wiederaufnahme abgebrochener Uploads/Downloads
* Verwaltung verschiedener FTP-Sites
* Anpassbare Befehle
* Keep-Alive-System
* Timeout-Erkennung
* Firewall-Support
* SOCKS4/5 und HTTP1.1 Proxy-Support
* SSL (Sichere Verbindungen)
* SFTP-Support
* Upload/Download Queue
* Drag&Drop
Mag am Bier liegen aber ich hab mittlerweile den Überblick verloren, was du eigentlich von uns willst. Also bitte ich dich uns nochmal den Sachverhalt so genau zu schildern wie es dir möglich ist und achte bitte, wegen dem Verständis, auf die Begrifflichkeiten und strukturiere deinen nächsten Beitrag. Denn zum einen Schreibst du, dass es in eurem LAN kein FTPd gibt zum anderen sagst du...
Freebirth_One schrieb:
Und dass das checken des eigenen FTP-Servers von zu Hause übers I-Net auf zu Hause nicht funzt
Wenn du auf einen FTP zwar verbinden kannst, dann aber kein "Listing" der Verezichnisse bekommst, dann liegt das an fehlerhaften Einstellungen im Mode (active passive) . Sprich die Einstellungen am Server und am Client stimmen nicht überein.
PS:
nur zur Klarstellung: FTPd = FTPdeamon = FTP-Server
FTP-Client = das Stück Software, welches es ermöglicht auf einen FTPd zu verbinden.
Windows hat standartmäßig keinen FTPd aktiv, denn muss man bewusst installieren und einrichten.
Etwas das nicht vorhanden ist, kann man auch nicht erreichen...
Wenn du keinen Einfluss auf den FTPd hast ist es hanbüchen über Sinn und Unsinn über FTPS oder SFTP zu lamentieren. Was geht, geht und was nicht geht, geht nicht... Wenden Sie sich an den zuständigen Administrator, der sagt dem FTPd nämlich was er wie entgegen zu nehmen hat und was nicht.
Aber zu Vollständigkeit:
Unterschied zwischen SFTP und FTPS Ich persönlich würde FTPS SFTP vorziehen.
Zu wget... ich kann mich irren aber wget unterstützt HTTP, HTTPs und FTP aber nicht SFTP und FTPS
Alternative wäre curl aber dies kann HTTP, HTTPS, FTP, FTPS, DICT, LDAP, Gopher KEIN SFTP