Tokoloschi
chronische Wohlfühlitis
Willkommen in der Hölle zu Tokoloschi! - Kältewandler, etc.
Ich suche jemanden, der sich mit Kalt/Warm wandlung in Häusern auskennt! Heißt also: Ich will die kalte Luft aus dem Keller ins Dachgeschoss (mein Zimmer) pumpen!!
Wir haben in der Mitte von unserem Treppengang eine breite Holzstange, die von der Dachgeschoßdecke bis zum Kellerboden reicht. Das würde ich durch eine art Rohr austauschen, dass in der Mitte hohl ist. Mit Großen Schläuchen würde ich dann direkt in mein Zimmer durch die Wand durchgehen und im Keller ebenfalls in den Hauptraum mit den meisten Quadratmetern. So, dass eine direkte Rohrverbindung von meinem Zimmer zum Keller entsteht!
So... Wenn ich jetzt unten im Keller einen Ventilator einbaue an den Rohranfang (z.B. Sowas wie sie in Wirtshäusern haben in den Küchen zum Frischluft reinpumpen, müsste doch die kalte Kellerluft bis hoch ins Dach gepumpt werden können!?
Hier mal Bilder vom Gang (Sind grad am Renovieren, normal schauts da besser aus
)
http://www.partyfanatiker.de/nuss/Gang/OG.JPG
http://www.partyfanatiker.de/nuss/Gang/1Stock.JPG
http://www.partyfanatiker.de/nuss/Gang/Keller.JPG
Hab mir mal alles durchgemessen:
Kaltbereiche:
Keller
= 46m³
Kellergang
=17m³
Heizungskeller
=22m³
Kaltbereich m³ insg.: ca. 85m³
Dachgeschoßzimmer:
insg. m³:
68,6m³; entspricht insg.: ca. 70-75m³
Gang:
Höhe: 7,90m ca. (Vom Kellerboden bis Obergeschoßdecke)
Zusätzlicher Schlauch vom Gangschacht zu den Räumen:
unten mind.: 1,20m und Dach: 1,30m
Das heißt also, es gibt mehr m³ im Keller als in meinem Zimmer
Denkt ihr, sowas funktioniert!? Währe eine geniale Sache und ich hätte keine teuren Kosten für ne Klimaanlage (Strom!!) Wenn es dann in meinem Zimmer 5Grad kühler werden würde, währe ich schon zufrieden. Es gibt doch bestimmt Firmen, wo man sich auch informieren kann darüber. Oder villeicht ist hier einer, der soetwas einbaut und mir tips geben kann
Im Hochsommer hats dort oben im Dachgeschoß bis zu 28-30Grad.
Kellertemperatur weiß ich jetzt nicht. Schätze mal angenehme 15Grad-18Grad
THX 4 Info
Ich suche jemanden, der sich mit Kalt/Warm wandlung in Häusern auskennt! Heißt also: Ich will die kalte Luft aus dem Keller ins Dachgeschoss (mein Zimmer) pumpen!!
Wir haben in der Mitte von unserem Treppengang eine breite Holzstange, die von der Dachgeschoßdecke bis zum Kellerboden reicht. Das würde ich durch eine art Rohr austauschen, dass in der Mitte hohl ist. Mit Großen Schläuchen würde ich dann direkt in mein Zimmer durch die Wand durchgehen und im Keller ebenfalls in den Hauptraum mit den meisten Quadratmetern. So, dass eine direkte Rohrverbindung von meinem Zimmer zum Keller entsteht!
So... Wenn ich jetzt unten im Keller einen Ventilator einbaue an den Rohranfang (z.B. Sowas wie sie in Wirtshäusern haben in den Küchen zum Frischluft reinpumpen, müsste doch die kalte Kellerluft bis hoch ins Dach gepumpt werden können!?
Hier mal Bilder vom Gang (Sind grad am Renovieren, normal schauts da besser aus
http://www.partyfanatiker.de/nuss/Gang/OG.JPG
http://www.partyfanatiker.de/nuss/Gang/1Stock.JPG
http://www.partyfanatiker.de/nuss/Gang/Keller.JPG
Hab mir mal alles durchgemessen:
Kaltbereiche:
Keller
= 46m³
Kellergang
=17m³
Heizungskeller
=22m³
Kaltbereich m³ insg.: ca. 85m³
Dachgeschoßzimmer:
insg. m³:
68,6m³; entspricht insg.: ca. 70-75m³
Gang:
Höhe: 7,90m ca. (Vom Kellerboden bis Obergeschoßdecke)
Zusätzlicher Schlauch vom Gangschacht zu den Räumen:
unten mind.: 1,20m und Dach: 1,30m
Das heißt also, es gibt mehr m³ im Keller als in meinem Zimmer
Denkt ihr, sowas funktioniert!? Währe eine geniale Sache und ich hätte keine teuren Kosten für ne Klimaanlage (Strom!!) Wenn es dann in meinem Zimmer 5Grad kühler werden würde, währe ich schon zufrieden. Es gibt doch bestimmt Firmen, wo man sich auch informieren kann darüber. Oder villeicht ist hier einer, der soetwas einbaut und mir tips geben kann
Im Hochsommer hats dort oben im Dachgeschoß bis zu 28-30Grad.
Kellertemperatur weiß ich jetzt nicht. Schätze mal angenehme 15Grad-18Grad
THX 4 Info