Winny
treuer Stammgast
Offener Leserinbrief an den BoardChef und die SN-Experten
Vielleicht im falschen Bereich geschrieben, aber denkt mal über das Thema nach: Eine normale Anwenderin nutzt gern euer Forum, weil es angenehm und locker im Tonfall ist, informativ und damit auch das Gefühl gibt, nicht mehr allein zu sein mit all den Fragen. Auf der einen Seite liest man ständig, wie fehlerhaft die Betriebssysteme sind und wie gefährlich das Internet. Andere Fachleute behaupten glatt, das Internet sei nicht gefährlicher als das normale Leben.
Mag ja alles stimmen, aber im normalen Leben weiss ich, wonach ich gucken muss. Im Internet fehlt mir irgendwie noch der richtige Durchblick was wichtig ist, ganz zu schweigen von meiner Nichte mit ihrem Weihnachts-PC.
Aus den Beiträgen zu schließen sind hier einige Experten anwesend, die mehr drauf haben als nur Schreiben 'Ich bin der Größte'. Nachdem offenbar selbst Billy Gates die Sicherheit seiner Anwender aus dem Auge verloren hat, bin ich mir fast sicher, dass selbst die Spezialisten nicht mehr in allen Fragen bewandert sind.
Was liegt also näher, als mal ein paar Kernfragen so richtig auszuforschen, natürlich mit lebhafter Beteiligung aller Anwender. So ein paar fallen mir spontan ein
-Virenprüfer sehe ich ja ein, aber warum dauernd diese lästigen Aktualisierungen? Gibt es bei den Firmen-Angeboten große Unterschiede, oder kann man sich auf die Werbeaussagen verlassen?
-Festplatten sind ja heute so sicher, wieso dann Datensicherungen? Ist das nicht sehr kompliziert?
-Firerwalls sind überflüssig, wenn nur sichere Anwendungen genutzt werden, lese ich irgendwo. Woanders schreibt jemand, er setze Linux ein und trotzdem eine Firewall. Das verwirrt mich.
-Dann gibt es sogenannte Spyware-Prüfer und XP-Antispy. Wer nichts zu verbergen hat, braucht der denn sowas? Oder gibt es dabei noch andere riskante Möglichkeiten?
Ich würde mich freuen, hierzu demnächst von euch zu lesen - von mir aus auch erst im Frühlingsmonat März. Und wenn dabei noch eure praktischen Erfahrungen mit konkreten Lösungen einfließen würden, wäre es gar nicht auszudenken..
In Erwartung eurer Antwort
grüßt euch Winny
Vielleicht im falschen Bereich geschrieben, aber denkt mal über das Thema nach: Eine normale Anwenderin nutzt gern euer Forum, weil es angenehm und locker im Tonfall ist, informativ und damit auch das Gefühl gibt, nicht mehr allein zu sein mit all den Fragen. Auf der einen Seite liest man ständig, wie fehlerhaft die Betriebssysteme sind und wie gefährlich das Internet. Andere Fachleute behaupten glatt, das Internet sei nicht gefährlicher als das normale Leben.
Mag ja alles stimmen, aber im normalen Leben weiss ich, wonach ich gucken muss. Im Internet fehlt mir irgendwie noch der richtige Durchblick was wichtig ist, ganz zu schweigen von meiner Nichte mit ihrem Weihnachts-PC.
Aus den Beiträgen zu schließen sind hier einige Experten anwesend, die mehr drauf haben als nur Schreiben 'Ich bin der Größte'. Nachdem offenbar selbst Billy Gates die Sicherheit seiner Anwender aus dem Auge verloren hat, bin ich mir fast sicher, dass selbst die Spezialisten nicht mehr in allen Fragen bewandert sind.
Was liegt also näher, als mal ein paar Kernfragen so richtig auszuforschen, natürlich mit lebhafter Beteiligung aller Anwender. So ein paar fallen mir spontan ein
-Virenprüfer sehe ich ja ein, aber warum dauernd diese lästigen Aktualisierungen? Gibt es bei den Firmen-Angeboten große Unterschiede, oder kann man sich auf die Werbeaussagen verlassen?
-Festplatten sind ja heute so sicher, wieso dann Datensicherungen? Ist das nicht sehr kompliziert?
-Firerwalls sind überflüssig, wenn nur sichere Anwendungen genutzt werden, lese ich irgendwo. Woanders schreibt jemand, er setze Linux ein und trotzdem eine Firewall. Das verwirrt mich.
-Dann gibt es sogenannte Spyware-Prüfer und XP-Antispy. Wer nichts zu verbergen hat, braucht der denn sowas? Oder gibt es dabei noch andere riskante Möglichkeiten?
Ich würde mich freuen, hierzu demnächst von euch zu lesen - von mir aus auch erst im Frühlingsmonat März. Und wenn dabei noch eure praktischen Erfahrungen mit konkreten Lösungen einfließen würden, wäre es gar nicht auszudenken..
In Erwartung eurer Antwort
grüßt euch Winny