[Frage] brauche Hilfe bei ISDN- und Netzwerkverkabelung

H

harebare

Gast
brauche Hilfe bei ISDN- und Netzwerkverkabelung

hi leute,

hoffentlich ist das hier die richtige stelle für mein problem.
bekomme am freitag (nach zwei monaten hin und her mit der telekom :( ) endlich so gott
will isdn freigeschaltet. da ich jetzt alles verkabeln muß und auch direkt ein netzwerk
mitinstallieren will (halte nichts von wlan oder isdn über funk) 2 fragen :
a) kann ich durch einem normalem kat5-kabel isdn und netzwerk laufen lassen, ohne das
die aufeinander abstrahlen und stören ?
b) will 5 stellen im haus (über 2 etagen) mit je einer isdn-, netzwerk-, und tae-dose bestücken.
wie geht das in der praxis ohne riesigen kabelsalat, da isdn ja in reihe und netzwerk stern
förmig vom hub und tae sternförmig von der tk-anlage verkabelt wird

ich hoffe, jemand kennt sich aus und kann mir tips geben, oder einen link dazu.

mwah harebare
 
Am einfachsten gehst Du im Netz ins Internet, indem Du die Internetfreigabe des Betriebssystems verwendest (welches BS hast Du?), da brauchste bloß in dem Rechner, der dem NTBA am nächsten ist einen ISDN Adapter spendieren, egal in welcher Form als USB Adabper oder als PCI Karte. Allerdings muß der Rechner auch dann laufen, wenn die anderen Rechner aufs Internet zugreifen und dieser Rechner augenblicklich nicht benötigt wird. Ansonsten baust Du Dein Netzwerk mit Hub auf, da gibt es nicht viel zu berücksichtigen, außer dass die Netzwerkkarten auch Dein verwendetes BS unterstützen, dies tun aber wohl zwischenzeitlich fast alle Karten auf dem Markt, auch Befürchtungen Deinerseits, dass sich ISDN Karte und Netzwerkkarte beeinflussen sind unnötig. Wie komfortabel Du das machsr (mit der Kabelverlegerei) ist Dir überlassen.

Wenn Du z.B. XP auf Deinen Rechner verwendest, überall die Netzwerkkarten und ISDN Adapter einbaust, geht die Einrichtung des Netzwerkes fast automatisch vonstatten.

Netzwerkeinrichtung: https://www.supernature-forum.de/showthread.php?s=&threadid=4362&highlight=Netzwerk

Internet Connection Sharing: http://www.computerchannel.de/works...ing_ws/internet_connection_sharing_ws_1.phtml
 
Oben