News-Bote
Ich bring die Post
Für Windows Insider: Notepad zählt Zeichen, WhatsApp-“Werbung” im Freigabemenü
Mit den Windows-Insidern testet Microsoft derzeit eine neue Version von Notepad, außerdem will man offenbar die Nützlichkeit des “Teilen”-Dialogs verbessern, indem dort Hinweise auf verfügbare, aber nicht installierte Programme angezeigt werden.
Der integrierte Editor Notepad hat von Microsoft zuletzt viel Aufmerksamkeit erhalten. Es gibt jetzt Tabs, nicht gespeicherte Inhalte gehen beim Schließen nicht mehr verloren und auch sonst hat Microsoft so einige Funktionen hinzugefügt, für die man bisher auf Drittanbieter-Software zurückgreifen musste.
Die aktuelle Neuerung fällt ebenfalls in die Kategorie, wo man sich sofort fragt “ach, das war bisher gar nicht möglich?” Die Rede ist von der Zeichenzählung: In der unteren Statuszeile zeigt Notepad jetzt an, wie viele Zeichen die aktuell geöffnete Datei hat.

Mit den verschiedenen Neuerungen sieht Microsoft wohl die Zeit gekommen, Notepad wieder etwas prominenter zu platzieren: Es wird in das neue Kontextmenü von Windows 11 integriert.

Die Änderungen stecken in der Version 11.2311.29.0 von Notepad, die derzeit für die Insider in den Kanälen Developer und Canary zum Testen bereit steht. Irgendwann in den kommenden Wochen wird das Update dann auf allen Windows 11 Systemen landen.
Im Beta-Kanal testet Microsoft außerdem derzeit eine Neuerung für den “Teilen”-Dialog. Während die meisten von uns diese Funktion am Smartphone häufig nutzen, fristet sie unter Windows ein Schattendasein. Das hat den Grund, dass man unter Windows einerseits andere Arbeitsabläufe hat, andererseits kann man mit dem Dialog nicht wirklich viel anfangen.
Um auf etwaige Erweiterungsmöglichkeiten hinzuweisen, möchte Microsoft verfügbare Programme künftig “bewerben”. Den Anfang macht WhatsApp, das sich künftig an dieser Stelle auch dann zeigt, wenn es gar nicht installiert ist. Die Installation kann dann direkt aus dem Teilen-Dialog heraus angestoßen werden.

zum Artikel...

Mit den Windows-Insidern testet Microsoft derzeit eine neue Version von Notepad, außerdem will man offenbar die Nützlichkeit des “Teilen”-Dialogs verbessern, indem dort Hinweise auf verfügbare, aber nicht installierte Programme angezeigt werden.
Der integrierte Editor Notepad hat von Microsoft zuletzt viel Aufmerksamkeit erhalten. Es gibt jetzt Tabs, nicht gespeicherte Inhalte gehen beim Schließen nicht mehr verloren und auch sonst hat Microsoft so einige Funktionen hinzugefügt, für die man bisher auf Drittanbieter-Software zurückgreifen musste.
Die aktuelle Neuerung fällt ebenfalls in die Kategorie, wo man sich sofort fragt “ach, das war bisher gar nicht möglich?” Die Rede ist von der Zeichenzählung: In der unteren Statuszeile zeigt Notepad jetzt an, wie viele Zeichen die aktuell geöffnete Datei hat.

Mit den verschiedenen Neuerungen sieht Microsoft wohl die Zeit gekommen, Notepad wieder etwas prominenter zu platzieren: Es wird in das neue Kontextmenü von Windows 11 integriert.

Die Änderungen stecken in der Version 11.2311.29.0 von Notepad, die derzeit für die Insider in den Kanälen Developer und Canary zum Testen bereit steht. Irgendwann in den kommenden Wochen wird das Update dann auf allen Windows 11 Systemen landen.
Im Beta-Kanal testet Microsoft außerdem derzeit eine Neuerung für den “Teilen”-Dialog. Während die meisten von uns diese Funktion am Smartphone häufig nutzen, fristet sie unter Windows ein Schattendasein. Das hat den Grund, dass man unter Windows einerseits andere Arbeitsabläufe hat, andererseits kann man mit dem Dialog nicht wirklich viel anfangen.
Um auf etwaige Erweiterungsmöglichkeiten hinzuweisen, möchte Microsoft verfügbare Programme künftig “bewerben”. Den Anfang macht WhatsApp, das sich künftig an dieser Stelle auch dann zeigt, wenn es gar nicht installiert ist. Die Installation kann dann direkt aus dem Teilen-Dialog heraus angestoßen werden.

zum Artikel...