Ich werde mich ende märz auf Rhodos vom UT-stress erholen, vom geschäft aus haben wir viel mit Frankreich, Spanien und Italien zu tun.
Eine währung für alle! Klasse idee. Für mich hat sich praktisch nix geändert. So richtig schnell bin ich noch nicht beim 'passend' zahlen (10er und darunter hab' ich noch nicht so drauf), aber das kommt noch!
Und das mit den preiserhöhungen sollte man nicht überbewerten. Klar, gibt es einige abzocker, die die umstellung zu preiserhöhungen genutzt haben. Aber es gibt auch auf breiter basis preissenkungen. Außerdem haben die steuererhöhungen des schauspielers mit der ruhigen hand und der kalte winter auch ihren teil zur derzeitigen situation beigetragen.
Aber weder das abzocken, noch die steuern und schon garnicht der winter kann dem Euro angelastet werden. Der markt wird's richten. Wenn auch andere der meinung sind, dass der italiener um die ecke abzockt, dann wird er zwar mehr für die pizza bekommen, aber weniger gäste haben.
Aus meiner sicht müsste jetzt nur noch die Schweiz mitmachen (ich wohne direkt an der grenze), dann wäre ich zufrieden. Aber bis die eidgenossen auf ihren franken verzichten, lauft no n huufe wasser dä rhi abe (wie man im allemannischen zu sagen pflegt

)