Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In einem Anfall von Extremgeiz hab ich ne alte HDD genommen, ne Unwucht durch entfernen diverser Schrauben geschaffen - fertig war mein "Ultraschallbad".
Mach aus 3 Std. 4.
Den Kopf zuerst unter möglichst warmen/heißen Wasser halten (den Druckkopf natürlich),
damit sich die Düsen weiten. Evtl. vor dem Bad die Düsen mit alkoholgetränkten Wattestäbchen behandeln (löst die Tinte besser als H2O).
Welche Schrauben muß man denn bei der HDD entfernen, um ein Ultraschallteil zu bekommen.
Bilder des Versuchaufbaus wären super.
Würde mich interessieren, weil mir das Gerät als solches doch zu teuer ist, für die 3-4 Mal.
Wenn's eine HP-Patrone mit integriertem Druckkopf ist, dann hilft außer dem schon angeratenen Rückstandsauflösen mit warmem Wasser oder Isopropanol ein "Druckdurchpusten" über die freigelegte Tintenschwammöffnung, die sich bei neueren Patronen unter dem Ettikett oben befindet.
Also Ettikett hochziehen (schwergängig!) und dann mit einer leeren Spitze, die an der Öffnung einen kurzen, flexiblen PVC-Schlauchüberzieher hat, ein Paar mal Luft durch die Schwammöffnung drücken. Meistens kommt gleich die Brühe unten durch die Düsen 'raus, wenn es nicht klappt, nochmal einwässern und wiederholen. Auf diese Weise hab' ich bisher jede HP-Patrone wieder durchgängig bekommen.
Wasserschüssel weg, den Druckkopf direkt an den Plattenrahmen - ich sag mal- angelehnt, mit einem kleinen Gewicht von ~50 Gramm beschwert & um mehr Unwucht zu erhalten eine schwerere Schraube reingemacht.
Der Druckkopf selbst lag auf einem mit Wasser gut getränkten Stück Zellstoff.
Oben soviel Wasser rein das der Schwamm, der die Tinte von der Patrone aufnimmt, vom Wasser bedeckt ist.
Die Wasseroberfläche hat sich dann fast genau so schön gekräuselt wie bei einem echten Ultraschallgerät.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.