Drucken im Netzwerk /NT4

PaffDaddy

nicht mehr wegzudenken
Hi,

ich bräuchte mal jemanden der mir mit nem Drucker im Netzwerk weiterhelfen kann!

Das Netzwerk besteht aus einem Server und 10 Clients. Auf Client 10 habe ich einen neuen Drucker installiert,der auf Client 8 steht. Diesen habe ich auch frei gegeben. Nun kann ich nicht mit diesem Drucker drucken, weder von Client 10,noch von Client 8.

Kann mir mal jemand sagen wie ich das anstellen muß, oder muß zuerst der Server neu gestartet werden damit die Freigabe in Kraft tritt?

Habe von Netzwerk absolut keinen Plan.

Mf G Paffy
 
Nein, neu gestartet werden muss das Sytem nicht, wobei es nicht schaden kann.

ALso ich gehe mal davon aus, dass du mindestens Windows 2000 installiert hast, geschrieben hattest du nix dazu.

Du hast auf dem Client 8 den Drucker freigegeben (einmal in den Netzwerkeigenschaften / Datei und Druckerfreigabe) und dann noch die direkte Freigabe in den Druckereinstellungen???
Von den Client 10, von dem du auf Client 8 drucken willst hast du das gleiche System installiert und dann unter Drucker / Neuer Drucker / Netzwerkdrucker den auch gefunden?

Ne Möglichkeit wäre einmal die Treiber auf dem Client 8 neu installieren und dann auch auf Client 10 den Drucker neu installieren, denn Client 10 holt sich die Treiber von Client 8. ...

Das einfachste ist, wenn auf allen CLients das gleiche BS installiert ist, denn als W2k Rechner auf ein ME System zum Beispiel sollte man die Zusätzlichen Druckertreiber installieren (Befinden sich auf der W2k Server CD).


Oh man, hoffentlich habe ich nichts durcheinander bekommen.... Client, Client, Clienten .... [...] hehe... :D
 
Hi Raiden,

ich habs nur in der Überschrift drinnen: BS ist NT 4


Der Drucker wird meistens für Client 8 gebraucht,konnte aber dort nicht installieren da ich keinen Zugriff ( Verwaltung) hatte.Deshalb habe ich ihn auf Client 10 installiert, und für 8 freigegeben!

Netzwerkeigenschaften????? Da hab ich ihn glaube ich nicht freigegeben!!!!!!!!!!!
Muß ich morgen mal nachsehen.

Erst mal Thanks, ich versuch mal mein Glück

Paffy :angel
 
Einige Druckertreiber lassen sich nicht als "normale" Netzwerkdrucker einrichten. Bei solchen Geräten muss der Drucker zunächst auf dem Host-Rechner (dort wo der Drucker angeschlossen ist) lokal installiert und im Netzwerk freigeben werden. Auf dem entfernten Rechner installiert man zunächst ebenfalls den Drucker lokal für LPT1 und fügt dann über Details einen neuen Druckeranschluss hinzu und verbindet diesen mit dem freigegebenen Drucker im Netz.
 
noch `n Tip

Unter Windows 95/98 kann man beliebig entsprechende Ports mit Druckern belegen und auf andere umleiten. Bei Windows NT standardmäßig nur bis LPT3. Wenn Du versuchst, einen Netzwerkdrucker auf LPT4 zu mappen, bekommst Du eine Fehlermeldung.

Aber auch hier kann man höhere Ports benutzen, man muss sie nur erst anlegen.
Und das geht so:

"Arbeitsplatz" -> "Drucker" -> "Neuer Drucker" -> "Arbeitsplatz" nun keinen Anschluss auswählen sondern "Hinzufügen" -> "Local Port" auf neuer Anschluss klicken und dort als Namen "LPT4:" eingeben (Wichtig ist, dass der : (Doppelpunkt) mit eingegeben wird). Das kannst Du jetzt für beliebig viele Portnummern wiederholen.
 
Hi,

eingebunden habe ich den Drucker wohl richtig, der Drucker scheint wohl broken zu sein.

Werde ihn mal zu Hause testen.

Paffy
 
Oben