Oli
dem Board verfallen
PPU für eine physikalisch korrekte Zukunft?
Einige werden es sicherlich schon gehört haben. Die PPU ist auf den Vormarsch (Na ja schon seit letztem Jahr). Neben CPU und GPU, ein weiterer Prozessor, den Gamer alle benötigen?
Dieser Prozessor ist speziell für die Berechnung für Physik, so wie die GPU eben speziell für Grafik ist. Dennoch spalten sich derzeit schon die Lager, der Hersteller. Einige wollen auch zukünftig dies softwaretechnisch lösen, so auch die Entwickler der HavokEngine. Und auch der Grafikkartenhersteller nVIDIA will lieber eine softwaretechnische Lösung um die Physikberechnung von der CPU auf die GPU zu bringen bzw. dort berechnen zu lassen.
Und Ageia ist der neue Hersteller, der es eben auf so genannte PhysX-Karten bringen möchte. Auch hier gibt es natürlich wieder Vor- und Nachteile. Großer Nachteil von Karten, man muss sie wieder extra dazukaufen und von angeblichen Preisen von je 300,- $ fragt man sich doch wirklich...!?
Anderseits würde dies CPU oder auch GPU entlasten und wahrscheinlich noch "schönere" Physikberechnungen zulassen, vor allem in Masse.
Dazu hab ich heute auch ein schönes Video gefunden. Dabei geht es zwar mehr um das Spiel, was sich CellFactor nennt. Aber mir ist beim Anfang des Videos die Voraussetzung einer PhysX-Karte aufgefallen. Daher passt es hier ganz gut mit rein.
http://www.gametrailers.com/gamepage.php?id=2510
Und was soll man schon dazu sagen, sieht schon wirklich klasse aus. Die vielen Objekte und die Möglichkeiten. Softwaretechnisch bzw. Berechnungen über die CPU sind wohl nicht so effizient. Wobei auch Mehrkernprozessoren, langsam im PC Bereich einhalten. Dennoch ist alles sehr, sehr teuer und wie sieht es dann zukünftig aus. Startet das Spiel dann nicht mehr, weil was fehlt oder gibt es dann eine beschnittene Version, weil ein CPU Kern oder PhysX Karte fehlt?
Ich glaub gerade auch diese neuen, utopischen Preise, werden immer mehr Gamer zu einer Konsole greifen lassen. Zudem werden sich Physikkarten durchsetzen? Wie sieht dort dann die Entwicklung aus. Jedes Jahr neue, bessere Karten...?
Was haltet ihr von dieser Entwicklung?
Ich finde es derzeit noch recht unnötig und schon gar nicht zu solchen Preisen. Ich glaub, wenn es sich durchsetzt, sollte man wie bei den meisten Sachen erstmal abwarten.
Zum thema gibts auch bei Golem noch ein paar Artikel:
PhysX - Erste PCs mit Physik-Beschleunigern
PhysX-Karte von Asus mit mehr Speicher
Einige werden es sicherlich schon gehört haben. Die PPU ist auf den Vormarsch (Na ja schon seit letztem Jahr). Neben CPU und GPU, ein weiterer Prozessor, den Gamer alle benötigen?
Dieser Prozessor ist speziell für die Berechnung für Physik, so wie die GPU eben speziell für Grafik ist. Dennoch spalten sich derzeit schon die Lager, der Hersteller. Einige wollen auch zukünftig dies softwaretechnisch lösen, so auch die Entwickler der HavokEngine. Und auch der Grafikkartenhersteller nVIDIA will lieber eine softwaretechnische Lösung um die Physikberechnung von der CPU auf die GPU zu bringen bzw. dort berechnen zu lassen.
Und Ageia ist der neue Hersteller, der es eben auf so genannte PhysX-Karten bringen möchte. Auch hier gibt es natürlich wieder Vor- und Nachteile. Großer Nachteil von Karten, man muss sie wieder extra dazukaufen und von angeblichen Preisen von je 300,- $ fragt man sich doch wirklich...!?
Anderseits würde dies CPU oder auch GPU entlasten und wahrscheinlich noch "schönere" Physikberechnungen zulassen, vor allem in Masse.
Dazu hab ich heute auch ein schönes Video gefunden. Dabei geht es zwar mehr um das Spiel, was sich CellFactor nennt. Aber mir ist beim Anfang des Videos die Voraussetzung einer PhysX-Karte aufgefallen. Daher passt es hier ganz gut mit rein.
http://www.gametrailers.com/gamepage.php?id=2510
Und was soll man schon dazu sagen, sieht schon wirklich klasse aus. Die vielen Objekte und die Möglichkeiten. Softwaretechnisch bzw. Berechnungen über die CPU sind wohl nicht so effizient. Wobei auch Mehrkernprozessoren, langsam im PC Bereich einhalten. Dennoch ist alles sehr, sehr teuer und wie sieht es dann zukünftig aus. Startet das Spiel dann nicht mehr, weil was fehlt oder gibt es dann eine beschnittene Version, weil ein CPU Kern oder PhysX Karte fehlt?
Ich glaub gerade auch diese neuen, utopischen Preise, werden immer mehr Gamer zu einer Konsole greifen lassen. Zudem werden sich Physikkarten durchsetzen? Wie sieht dort dann die Entwicklung aus. Jedes Jahr neue, bessere Karten...?
Was haltet ihr von dieser Entwicklung?
Ich finde es derzeit noch recht unnötig und schon gar nicht zu solchen Preisen. Ich glaub, wenn es sich durchsetzt, sollte man wie bei den meisten Sachen erstmal abwarten.
Zum thema gibts auch bei Golem noch ein paar Artikel:
PhysX - Erste PCs mit Physik-Beschleunigern
PhysX-Karte von Asus mit mehr Speicher