
Die Erklärung liest sich, als sei sie den angeblichen Verfassern von Lobbyisten der Medienindustrie Wort für Wort diktiert worden.
Zitat:
Unterstützer des Protestes gegen SOPA - namentlich genannt werden die Grünen, Wikipedia und Google - werden in der Erklärung als Unterstützer von Internetkriminalität hingestellt, die "geldgierigen Internetkriminellen wie dem Gründer von Megaupload beispringen".Die Ermittlungen im Fall Megaupload zeigen, wie gefährdet das Urheberrecht derzeit ist, wenn Werke über das Internet verbreitet werden. Trotz unermüdlicher und zeitintensiver Ermittlungen ist es den Strafverfolgungsbehörden wie auch im Fall kino.to viel zu lange nicht gelungen, einer Handvoll notorischer Hochstapler und Betrüger das Handwerk zu legen. Jeden Tag wurden so Musiker, Sänger, Komponisten, Schauspieler, Regisseure, Autoren und deren Geschäftspartner um ihren wohlverdienten Lohn betrogen – und werden es immer noch.
Ich will aber nicht über Gebühr unfair sein und den beiden Politikern unterstellen, dass sie sich tatsächlich für die Einrichtung einer staatlichen Zensurbehörde - denn darum geht es bei SOPA - stark machen.
Ich glaube an das Gute im Menschen und denke daher, dass sie einfach keinen Plan haben, worüber sie da überhaupt reden - so sie sich denn den Text überhaupt selbst ausgedacht haben.