Dialogfenster "Kopieren" oder "Verschieben" werden nicht angezeigt

Nun ja, habe mal den letzten Intel Grafiktreiber 32.0.101.6795 installiert und die Einstellungen testweise von "FC nutzen" auf "Windows nutzen" zurückgestellt.

Ergebnis: Kein Wirkung. FC zeigt kein Kopier-/Verschiebefenster mit Fortschrittsbalken.

Hätte mich auch schwer gewundert, dass es an diesem Treiber liegt, denn bei einem anderen Rechner, bei dem ich das zusätzlich testete, ist gar kein Grafiktreiber von Intel installiert, sondern einer von Nvidia.
 
Auch ich habe unter Win11 das Problem, dass weder beim Kopieren, noch beim Verschieben, kein Fortschrittbalken erscheint. Neueste Build des FC ist installiert. Grafikkarte ist AMD und treibermäßig auf aktuellem Stand.
 
Hallo ihr lieben,
bei mir ist der Kopier-Dialog auf meinem Lenovo Think Centre Desktöpfchen (i5-8400T,Win11 24H2, Intel Treiber) und auf meinem Laptop Acer Aspire (Ryzen 7 5700U, Win11 24H2, AMD Treiber) seit einiger Zeit weg. Ich habe auch ein wenig getestet...
Wenn ich auf dem Laptop die Anzeige von 125% auf 100% umstelle und etwas kopiere, ist der Dialog da. Wenn ich noch einmal etwas kopiere, isr er definitiv weg und das bleibt auch so. Wenn ich die Darstellung wieder auf 125% zurückstelle, ist der Dialog auch wieder beim ersten Kopieren da.
Jedes Umstellen fördert den Dialog genau einmal zu Tage...
Könnt Ihr das bitte auch mal testen?
 
Nachschlag...
mit der Auflösung hat die Geschichte nichts zu tun. Nach jedem Start von Freecommander funktioniert der Kopier-Dialog nur beim ersten Kopieren.
Ich habe übrigens die public 32Bit.
 
Ich habe ein Workaround für das Problem in der Version 932 implementiert.
So verwendet man den Workaround:
- 932 starten und schließen (neue Ini-Einträge werden erzeugt)
- mit einem Texteditor die Datei freecommander.ini öffnen und die folgenden Zeilen in die folgenden Werte ändern:
WinExecutorCopyMoveIShellOperation=1
WinExecutorProgressDlgNoMinimize=1
- Änderungen speichern und das Programm neu starten

Der Progressdialog hat keine Schaltfläche zum Minimieren und es handelt sich um eine alte Benutzeroberfläche.
Sollte Microsoft ein Fix für das Problem liefern - kann man die beiden Zeilen löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint fürs erste zu funktionieren, also dass ein Übertragungsfenster bei Einstellung "Windows nutzen" erscheint, und zwar immer (es sei denn, die Dateien sind so klein, dass die Übertragung sehr schnell geht).

Allerdings gibt es beim Kopieren unter Umständen eine Fehlermeldung, wenn die Datei bereits existiert und man daher abbricht:

- links und rechts sind unterschiedliche Verzeichnisse
- kopieren einer Datei von links nach rechts (Fenster wird immer anzeigt)
- kopieren (oder verschieben) dieser Datei nochmals

Richtigerweise kommt jetzt zwar erst Mal die Meldung "Es befindet sich bereits eine Datei gleichen Names..." mit der Möglichkeit zu überschreiben oder unten auf "Abbrechen".

Klickt man auf "Abbrechen" (oder drückt ESC-Taste), kommt ein Fenster mit seltsamem Error 0x800704C7
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen. Ja, ich gebe es zu, ich nutze den FC in der 32bit Version als Freeware. Nur für den Fall, dass es jmd. interessiert: Da geht das 'Windows-Fenster' auch nur 1 x auf: nach dem Start von FC. Dann nicht mehr. Egal, was man wo einstellt. Stelle ich auf 'FC' um, bekomme ich ebenso keine Fenster. Da hat wohl MS mal wieder zugeschlagen. Mal sehen, wann und ob MS es merkt (bzw. merken will).
By the way: Bei der Suche nach Lösungsmöglichkeiten bin ich erstmal auf freecommander.com gegangen. Bzw. wollte das. Das steht derzeit nur: 'A new website will be coming soon.' Darauf habe ich fcMarek über seine Mailadresse info@... geschrieben. Die konnte auch nicht zugestellt werden. Wollte mich nach ihm erkundigen, ob es ihm gut geht...
 
Habe seit der Umstellung mit den Angaben in der ini-Datei (also WinExecutor...) mit der v932 weitere komische Meldungen, wie diese hier:

Freecommander_20250604.gif
 
Jawohl, der Dialog ist erst einmal wieder da.
Jetzt wäre es nur noch nett, wenn dieser mit "Mehr Details" angezeigt werden könnte.(y):unsure:
 
Was muss man tun um die Meldung zu bekommen?
FC starten, vielleicht mal ein Verzeichnis wechseln oder ggf. mit CTRL-F was suchen.

Dann wechsle ich zu einer anderen Anwendung, FC bleibt im Hintergrund. Dann hört man irgendwann einen Ton und merkt, dass man mit FC nicht mehr arbeiten kann, bevor man diese Meldung mit den "Sicherheitseinstellungen" bestätigt hat...
 
Habe eben folgendes gemacht:

- um 15:34 FC gestartet, aber nicht damit gearbeitet, sondern nur Browser gestartet und damit mehrere Fenster geöffnet (nicht Tabs) und Nachrichten gelesen, aber keine Aktion mit FC durchgeführt

- um 15:39 kam die Meldung mit den "Sicherheitseinstellungen"
 
Ich habe ein Workaround für das Problem in der Version 932 implementiert.
So verwendet man den Workaround:
- 932 starten und schließen (neue Ini-Einträge werden erzeugt)
- mit einem Texteditor die Datei freecommander.ini öffnen und die folgenden Zeilen in die folgenden Werte ändern:

- Änderungen speichern und das Programm neu starten

Der Progressdialog hat keine Schaltfläche zum Minimieren und es handelt sich um eine alte Benutzeroberfläche.
Sollte Microsoft ein Fix für das Problem liefern - kann man die beiden Zeilen löschen.
Und wie kommt man an die Version 932?
1749478161611.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben