Dialogfenster "Kopieren" oder "Verschieben" werden nicht angezeigt

Ist das nicht der Haken/Schalter bei "Erhalten Sie die neuesten Updates sobald Sie verfügbar sind", der zur Installation des Exp. Packs führt!?

1747120491318.png
 

Anhänge

  • 1747120450140.png
    1747120450140.png
    48 KB · Aufrufe: 23
Ich kann "h-o" da nur beipflichten - taucht dort bei mir auch auf, gehört aber nicht zu den von mir bewusst installierten Komponenten.
Übrigens lässt es sich über den Standardweg Einstellungen -> Apps auch nicht deinstallieren - mit Winget wird es aufgelistet, ob es sich darüber deinstallieren lässt, habe ich jetzt nicht vor, zu probieren - alternativ ist es möglicherweise auch über PowerShell deinstalliertbar, auch diesbzgl. werden ich aber nichts testen, da mein System grundsätzlich stabil ist - da gehe ich momentan lieber über den FC-Weg beim kopieren ...
 
@lawyerusw:
Meines Wissens bezieht sich der Schalter auf den früheren Erhalt von Updates, nicht von Features - dafür müsste man wohl ins MS Insider-Programm ... ... habe ich damals VOR dem Release von W11 mitgemacht, bin ich aber auch schon lange wieder raus ...
 
@lawyerusw:
Meines Wissens bezieht sich der Schalter auf den früheren Erhalt von Updates, nicht von Features - dafür müsste man wohl ins MS Insider-Programm ... ... habe ich damals VOR dem Release von W11 mitgemacht, bin ich aber auch schon lange wieder raus ...
OK, korrigiere - es können auch Features enthalten sein ...:rolleyes:
 
Geht man in die Windows-Einstellungen unter System -> Info (ganz nach unten), taucht auch bei mir dieses Windows Feature Experience Pack 1000.26100.83.0 auf, und zwar bei allen drei Windows 11.H24-Rechnern.
Das taucht bei mir auch. Ich habe jetzt ein PC und ein Laptop mit genau gleichen Windows Versionen:
Windows 11 Pro 24H2 26100.3915
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.83.0

Ich kann keine Probleme mit der Fortschritsanzeige feststellen, außer was ich schon geschrieben habe "Wenn Windows meint, dass das Kopieren schnell wird, dann zeigt er die Maske nicht."

Mein Vorschlag: probier mal zu kopieren auf einen (alten) USB Stick.
 
Copyjob 10GB von SSD->alter USB-Stick: kein Dialog
Copyjob 2TB von SSD->HD: kein Dialog
Copyjob 1TB HD->HD: kein Dialog
 
FC Version?
Kannst du auch die 32 Bit Version prüfen, mit portablen Version geht das einfach.
Ist Dialog vielleicht im Hintergrund?
 
64bit: FreeCommander XE 2025 Build 929 64-bit donor

32Bit: FreeCommanderPortable_2025_Build_921: Copyjob 100GB HD->HD: Dialog nur beim ersten Mal nach FC-Start, bei zweiten Versuch nicht mehr. Im TaskMgr hat der FC einen Subprozess mit dem Namen der zu kopierenden Datei; rechte Maustaste darauf mit "Wechseln zu" bzw. "Vordergrund" zeigt mir nur das FC-Fenster.
 
Noch ein Gedanke: Wenn ich einen Copyjob laufen lasse und vor Fertigstellung aus dem FC einen zweiten Job starte, wurde das ja bisher an den vorhanden Fortschrittsdialog attached, sprich es wurden dort zwei (oder mehr) Fortschrittsbalken in einem Dialog angezeigt. Leider habe ich keine Ahnung von Windows Shell Programmierung, aber könnte es sein, dass FC oder Win denkt, es ist noch ein Dialog offen und das attachen klappt dann nicht?
 
OK, dann muss ich leider mal wieder da reingrätschen ...

... habe heute mal eine VM aufgesetzt mit einem frischen 24H2-ISO, alle Updates installiert, den Haken für frühere Updates NICHT gesetzt und
KEINERLEI Einstellungen im Explorer verändert - dann 2x FC Donor 929 als portable Installation angelegt - einmal ganz frisch, einmal die Kopie meines FCs mit kompletter Konfiguration.
KEINE weitere SW installiert!

- beide Versionen haben JEDES Mal den Fortschrittsdialog angezeigt (Videodatei 559MB kopieren)

... dann habe ich überlegt - welche Software hat evtl. eine "engere" Bindung an den Windows-Explorer ?

... mir fielen da in erster Linie die sog. Cloud-Sync-Programme ein - also habe ich mal OneDrive "aktiviert", zusätzlich dazu, weil ich das auch benutze, den NextCloud-Client und, weil ich das aktuell für ein Online-Seminar benötige, auch noch DropBox (benutze ich sonst nicht, war aber erforderlich wg. Dateiaustausch für Seminar). Leider habe ich hier keine "Zwischentests" gemacht, also erst alle 3 installiert, dann getestet ...

Nachdem ich alle drei "aktiviert" hatte, kam das merkwürdige FC-Problem wieder zum Vorschein - mit BEIDEN FC-Versionen.
Habe dann in umgekehrter Reihenfolge alle drei wieder deinstalliert und diesmal nach jeder De-Installtion getestet - gleiches Ergebnis -
auch nach der De-Installation aller drei Programme zeigt der FC noch immer das Verhalten - wenn der FC frisch gestartet wird, erscheint
das Fortschrittsfenster genau EINMAL, danach nicht mehr ...

Wäre jetzt interessant, ob einer der anderen Diskussionsteilnehmer hier ebenfalls eines der genannten Sync-Tools benutzt ...

Aber was mir gerade einfällt - die Kombi OneDrive & NextCloud nutze ich schon lange (mind. 2 Jahre) und bisher war das nie ein Problem -
trotzdem tauchte dieses Problem ja auch auf meinem 2. Rechner auf (siehe 2. Post) - der aber definitiv kein DropBox installiert hat -
letzteres benutze ich nur auf meinem Hauptrechner ...

... werde den Test mit einer weiteren VM morgen noch mal wiederholen und die Sync-Clients mal einzeln testen ...
 
... mir fielen da in erster Linie die sog. Cloud-Sync-Programme ein - also habe ich mal OneDrive "aktiviert", zusätzlich dazu, weil ich das auch benutze, den NextCloud-Client und, weil ich das aktuell für ein Online-Seminar benötige, auch noch DropBox
Habe keine einzige Verknüpfung zu einem Online-Speicher etc. installiert bzw. damals sofort nach der Neuinstallation Programme wie Onedrive deinstalliert. Daher tauchen bei mir weder in der Systemsteuerung Programme/Features noch unter Einstellungen/Apps Programmnamen wie Onedrive, Nextcloud, Dropbox etc. auf.

Und auch das testweise Probieren der portablen Version von FC 32bit bringt leider das gleiche Resultat. Nach erstem Start und dem Verschieben einer großen Datei auf ein anderes Laufwerk denkt man, es wird wieder alles schön angezeigt. Schiebt man die Datei zurück, sieht man schon wieder kein Fortschrittsfenster.

Bei mir werden zwar in den Einstellungen unter Apps zahlreiche Microsoft-Programme aufgelistet, die Windows selbst installiert hat und von denen ich noch nie hörte, geschweige denn, dass ich wissen würde, was diese Programme machen.

Also etwa "Deutsch Local Experience Pack" (31.10.), "Microsoft To Do" (13.05.), "Power Automate" (11.04.) oder "Start Experiences App" (10.05.).

Aber die Dinger rauszulöschen, traue ich mich auch nicht. Denn von diesem Problem mit dem fehlenden FC-Fortschrittsbalken abgesehen, funktionieren die Rechner tadellos.

Ich hoffe, es gibt bald eine passende Lösung. Denn irgendwie hat man ein ungutes Gefühl, wenn so eine Funktion plötzlich nicht mehr arbeitet wie die ganzen Jahre.
 
Servus ...

... bin leider nicht so zügig zum testen gekommen, wie ich es vorhatte, und auch noch nicht mit dem gesamten Szenario durch,
aber das ist der aktuelle Zwischenstand ... :

W11-Installation wie im letzten Post beschrieben, aber auf anderer / neuer VM, OneDrive drauf, aber nicht aktiviert ...
Sowohl 929 Donor als auch 921 Public zeigen normales Verhalten beim kopieren einer 560MB-Videodatei -
Fortschrittsdialog kommt bei JEDEM Vorgang, so wie es sein soll ...

Snapshot der VM, bevor OneDrive aktiviert wird ...

1. Test: Aktivierung von OneDrive mit MS-Account, Modus "MicrosoftApps only", also Windows wird (wie immer bei mir) mit einem lokalen Account
benutzt (geht nach wie vor, wenn man weiß, wie ... ;) ) - keine Änderung bei FC's ...

Snapshot wieder hergestellt ...
2. Test: OneDrive NICHT aktiviert, NextCloud installiert und eingerichtet - keine Änderung bei FC's ...

Snapshot wieder hergestellt ...
3. Test: OneDrive nicht aktiviert, DropBox installiert und eingerichtet - keine Änderung bei FC's ...

So weit erst mal, versuche, heute noch die letzten Tests zu machen
(Kombi OneDrive + NextCloud, Kombi OneDrive + DropBox & dann noch mal alle drei zusammen ... )

bzgl. der ausstehenden Tests melde ich mich noch mal ...

P.S.:
habe so nebenbei festgestellt, das mein PVR-PC, der ebenfalls 24H2 ist (auch aktuell) und wo OneDrive sogar deinstalliert,
aber NextCloud installiert und aktiviert ist, auch den Fehler zeigt ...!
(genannter PC hat aber deutlich weniger SW installiert als meine beiden Laptops ...)
FC frisch geöffnet -> Dialog kommt NUR beim ersten Kopiervorgang, danach nicht mehr -
was allerdings "gediegen" ist: wenn die zu kopierende Datei im Ziel bereits existiert,
kommt der Standard Windows-Dialog mit der Abfrage zum überschreiben ... ... sehr seltsam ...

Habe so das Gefühl, das meine Versuche, den Fehler einzugrenzen bzw. die Ursache herauszufinden, nicht sehr erfolgreich sein werden ...


Bis denne ...
 
sooo...

... alle Tests aus dem letzten Post waren schon unter Build 4061 ...

... komme aber aktuell nicht weiter - was beim ersten Mal zu dem Fehler geführt hat (alle 3 Sync-Tools installiert),
habe ich noch mal durchgeführt, zeigt allerdings nicht die "erwartete" Wirkung - Meldung kommt jedes Mal ...

... die "Problemkinder" sind jetzt ebenfalls auf Build 4061, zeigen aber immer noch den Fehler ...

... habe jetzt beschlossen, das erst mal nicht mehr weiter zu verfolgen, kostet nur Lebenszeit ...

Das war's erst mal von meiner Seite ... ... allen ein schönes Wochenende ...
 
Es liegt für mich defintiv am Windows Update vom 26.04.2025. MS schreibt dort auch, das sie was am Explorer modifiziert haben. Ich habe das Update deinstalliert und alls ging wieder. Übrigens ist das Problem nicht nur beim FreeCommander, sondern auch beim von mir anderen Dateimanagerprogramm in der selben Form aufgetreten. Leider hat sich das ganze Problem auch mit dem MaiUpdate wieder installiert.
Ich habe das auf 6 Rechnern. @fcMarek - das Problem ist merkwürdiger Weise auch nicht auf allen Rechnern gleichzeitig aufgetreten. Auf einem PC funktionierte alles 6 Tage länger (gleiche Konfiguration des gasamten Rechners) und ging dann nicht mehr. Vielleicht noch mal checken, obs immer noch geht.
Grüße
Nogates
 
Update zu oben.
Definitiv Windows Update. Habe Win11 neu installiert und nur zwei verschiedene Dateimanager. Funktioniert solange bis das neueste kumulative Update drauf ist. Dann geht es nicht mehr mit der Kopierforstschrittsanzeige.
Grüße
Nogates
 
Ein Benutzer im englischen Forum meint, dass er die Probleme beseitigt hat mit der erneuten richtigen Installation der Intel Graphic-Treiber.
 
Oben