Das Kondom

BöhseKleene

Senior Member
Das Kondom

Zu den Zeiten als das männliche Ejakulat noch nicht mit der Befruchtung des humanoiden Weibchens in Verbindung gebracht wurde, wurde von Peter P.l das erste Kondom erfunden. Der Verwendungszweck für dieses erste Exemplar war ein Griffschutz für seine Sense, die ihm bei feuchter Witterung öfter beim Sensen aus der Hand rutschte und schon ein paar Mal das Bein seines jüngsten Sohnes durchschlagen hatte. So, mit dem Kondom, hatte er einen besseren Grip. Mit der Zeit fanden sich immer mehr Verwendungszwecke. So hängte sich Peter das Kondom auch schon mal an den Gürtel, um so bequem ein Flasche Finebaker mit auf das Feld zu nehmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er das Kondom auch schon einmal über seinen Lümmel gestülpt, jedoch nicht zu Verhütungszwecken, sondern lediglich um auf Gesellschaften den häufigen Gang zur Toilette zu vermeiden. Dieses Experiment scheiterte jedoch nach dem dritten Mal Harn lassen mit einem laut vernehmlichen Knall und den peinlichen Erklärungsversuchen über die große Pfütze zu seinen Füßen. Dieser peinliche Vorfall war jedoch Denkanstoß bei seinem Weibe, die sich immer bei Gallischen furchbar verschluckte und husten mußte. Beim nächsten Gallischen stülpte sie vorher das Kondom über, bestrich es noch mit Bienenhonig und hatte vollen Erfolg! Nicht nur das der herbe Beigeschmack der Aromaversiegelung des Kondomes wegen überhaupt nicht mehr durchkam, es schmeckte sogar hervorragend süß und sie verschluckt sich anschließend nicht. Da sie wegen des fiesen PH-Wertes seines Erbgutes auch immer Bauchschmerzen bekam, setzten Sie das Teil auch während des Befruchtungsaktes ein. Positiver Nebeneffekt war die Nichtbefruchtung des Weibchens.


:angel

greetz,
 
So entwickeln sich die Dinge mit der Zeit.
Auch habe früher ein schönes, warmes Brot nur gegessen.
Auch ein Kilo blutiges Rinderhack war für mich einfach nur Lebensmittel.

Unglaublich, nicht ?
Aber zum Glück enwickelt man sich ja weiter...

Gruss
Tim
 
Oben