Hallo und herzlich willkommen im Forum, Gerd!
Die Installation der Mod ist eigentlich im Startbeitrag genau genug beschrieben. Wobei der im Punkt 4 beschriebene Modding-Ordner unter Windows 7 nicht wie bei Windows XP "Eigene Dateien" heißt, sondern "Eigene Dokumente". Hier wird das Archiv "Versteckte Cluster v1.2.rar" in den Unterordner "Ascaron Entertainment\Darkstar One\Customization\" entpackt (rot umrahmter Pfad in Bild 2 links, der Ordnername "Versteckte Cluster..." kann dabei beliebig gewählt werden). Sollte dort der Ordner "Customization" noch nicht existieren, dann legst du ihn einfach neu an.
Und das sog. DSO-Installationsverzeichnis ist der Ordner, wo das Programm selbst installiert wurde (z.B. "C:\Darkstar One\"). Dort entpackst du das Archiv "mission v1.2.rar" in den Unterordner "lua\mission\" (rot umrahmter Pfad in Bild 2 rechts).
Anschließend startest du Darkstar One und wählst im Startmenü unter Mods die jetzt neu eingetragene Mod "Versteckte Cluster v1.2" aus (siehe Bild 1, ist bei mir aber schon die kommende v1.3). Darkstar One wieder beenden und nochmal neu starten, damit ist die Mod aktiv und du kannst nun ein neues Spiel beginnen. Das war's schon.
Auch noch wichtig: Bitte kopiere keine Spielstände aus dem Save-Ordner des Originalspiels in den Save-Ordner der Mod (oder umgekehrt). Diese Spielstände sind nicht miteinander kompatibel! Aus diesem Grund musst du nach der Erstinstallation der Mod und Auswahl derselben auch ein neues Spiel beginnen.
PS: Falls dir sonst noch etwas dabei unklar sein sollte, schreib es ruhig hier, dafür ist das Forum da und andere haben ja vielleicht die gleiche Frage.
Wenn ich Dir sage, dass ich 70J alt bin und noch solche Spiele mache, denkst Du ja bestimmt, dass ich beknackt bin...
:lachweg
Keineswegs, finde ich im Gegenteil sogar ganz toll, wenn man sich im Alter noch für Computerspiele begeistern kann. Ich selber bin ja auch schon ein sog. UHU.
Screenshots von Startmenü und Ordnerpfaden: