@aco:
Nachdem ich damals meinen Flakmissions-Patch vorgestellt hatte, hatte ich noch 2 weitere Möglichkeiten im Web dafür entdeckt. Ich glaube zwar nicht, dass sie bei dir zutreffen, da du selbst keine Änderungen in der BattleLib.lua vorgenommen hast, aber prüfe das bitte vollständigkeitshalber trotzdem mal mit.
Mit der Einen wird dasselbe erreicht, wenn man den hier hervorgehobenen Wert auf
true setzt:
An die Andere kann ich mich nur noch vage erinnern und müsste da erst wieder im Web suchen.
Ich glaube, es hatte was mit dem Wert von "Number" zu tun gehabt und dass er auf 1 gesetzt wurde:
In dem entsprechenden Tipp mit der ursprünglichen BattleLib.lua sah das allerdings etwas anders aus, da ich den Code dieser Standard-Bibliotheken (also auch MissionLib.lua und CameraLib.lua) komplett überarbeitet und z.T. optimiert habe. Die Funktionalitäten sind aber dieselben geblieben, was ich auch ohne meiner Mod im "Standard-Spiel" sicherheitshalber getestet hatte.
Nur zur Info: Der Funktionsaufruf
XWing.Create war ursprünglich
NWing.Create und hat mit dem Problem gar nichts zu tun, es sei denn, die neue MissionLib
Ex.lua wurde nicht in den Ordner "..\lua\mission" des Installationsverzeichnisses kopiert. Die Fehlermeldung wäre dann aber eine andere und würde
immer kommen.
Mit meiner Mod wirst du um den Flakmissions-Patch allerdings nicht herum kommen, falls du dich mit den Upgrades der DSO nicht sehr zurückhältst. Wie in der Gameplay FAQ von TornadoX1 erwähnt, lässt sich die Flakmission nicht mehr gewinnen, wenn die DSO in der Ersten über Stufe 13 und in der Zweiten über Stufe 17 liegt. Selbst die Entwickler hatten mal zugegeben, dass der Schwierigkeitsgrad von vielen Faktoren abhängt und sich nicht eindeutig ermitteln oder festlegen lässt.
Um dennoch auch mit höherem Level
und dem Patch die Herausforderung hoch genug zu halten, kannst du es ja mal mit meiner zweiten in
Antwort #30 beschriebenen Möglichkeit versuchen (Startwert des Zählers hochsetzen).
Nachtrag:
Sorry, deinen Nachtrag muss ich irgendwie überlesen haben.
Hmm, da du bislang der erste mit diesem Problem bist, kann es eigentlich nur an deiner Installation liegen. Kennst das ja selber mit den "Ferndiagnosen": Sitzt man selbst vor dem PC, ist die Lösung in Null Komma Nichts gefunden. Aus der Ferne jedoch babbelt man sich manchmal die Kehle heiser oder schreibt sich die Finger wund, bis der Fehler endlich gefunden ist.
Deshalb zunächst nochmal ein paar Ansatzpunkte, worauf geachtet werden muss:
- DSO Version 1.3 !!!
Solltest du bereits die DVD der sog. Low-Budget-Version 1.3 ohne Kopierschutz haben, darf das Versions-Upgrade 1.3 nicht nachinstalliert werden! Dadurch würde auch die Kopierschutzabfrage wieder mit installiert, was schwere Fehler auslöst.
- Wenn du die Mod 1.1 aus Antwort #10 installiert hast, darf keine Datei aus der Version 1.0 in den Anhängen vom Startbeitrag mehr verwendet werden.
- Es müssen alle in Punkt 2 der Installationsanleitung genannten Dateien plus der MissionLibEx.lua installiert und die bereits vorhandenen damit ersetzt werden.
- Sollte noch eine ältere ini_file.bin im Modding-Ordner "inifiles" vorhanden sein, so muss diese vor dem allerersten Start der Mod gelöscht werden. Sie wird beim nächsten Programmstart automatisch wieder erzeugt und enthält erst dann auch die vielen Änderungen in den INI-Dateien.
- Falls mir noch weitere Fehlerquellen oder Ansatzpunkte zur Lösung einfallen sollten, dann werde ich diese Liste hier damit ergänzen.
Wie gesagt, ist deine Fehlerbeschreibung ganz typisch für ein vergessenes Zurücksetzen vom Flakmissions-Patch. Da das bei dir aber nicht der Fall ist, muss ich mir mal Gedanken machen, wie dieser Fehler sonst noch möglich sein soll.
Entschuldige bitte, wenn ich mich wiederholt bzw. Selbstverständlichkeiten erwähnt haben sollte, aber ich hatte auch schon manchmal die einfachsten Sachen übersehen.
Nachtrag 2:
So, nachdem ich mich nun wieder in das Spiel eingefunden habe - meine DSO ist noch Level 8 -
Hoppla, das fällt mir ja erst im Nachhinein auf.
Du hattest doch nicht etwa ältere bestehende Spielstände in den Ordner "Save" der Mod kopiert und dann geladen? Das kann nicht funktionieren!
____________________
@DocOlaf:
Schiffswracks und Anomalien lassen sich nicht zerstören, da sie wie die Raumstationen und Himmelskörper statische Objekte sind, die idR in der Planets.ini definiert wurden. Auch die durch Abschuss oder Skript-Funktion dynamisch erzeugten Wracks sind leider unzerstörbar, was programmiertechnische Gründe hat. Ausnahmen davon bilden nur die Piratenverstecke und Werbetafeln. Tatsächlich sind die Piratenbasen sogar
Schiffe, die per Skript jederzeit wieder erzeugt werden können, was mit den Verstecken im Spiel ja auch passiert.
Ich wusste doch, dass diese Frage irgendwann mal kommt:
Der Trick bei dem
Satellitenstart liegt in einer ganz bestimmten logischen Überlegung. Es ist einer der ganz seltenen Aufträge ohne Ballerei, wo es nur auf Geschicklichkeit (oder besser gesagt: Präzision) und nicht irgendwelche Kampftaktiken ankommt. Mit dem Absetzen beider Satellitencontainer am ersten Wegpunkt hat das nichts zu tun, das lässt sich nicht anders machen. Hat das Aussetzen des ersten Satelliten geklappt, muss der zweite Container wieder aufgenommen und zum zweiten Wegpunkt transportiert und dort in einem bestimmten Bereich abgeworfen werden. Diese Mission ist unabhängig vom Level der Ausrüstung, der Schwierigkeitsgrad ist immer in etwa der Gleiche.
Tipp: Speichere den Spielstand immer direkt vor dem Abwurf der Container, dann kannst du ihn im Falle eines Fehlschlags wieder laden und sofort wieder einen neuen Versuch machen.
Solltest du das auch mit weiteren Versuchen wirklich nicht hin bekommen, dann gib hier nochmal Bescheid. Ich sende dir die Lösung dann per PN, damit anderen Spielern nicht der Spaß an dieser kleinen Knobelei genommen wird.
LG
Norbert