Also eine deinstall Funktion habe ich nirgends gefunden. ... (Meine) alte ist nach wie vor enthalten.
Wahrscheinlich wurde früher einfach nur die zip-Datei von CPU-Z entpackt und kopiert, was ja auch anstelle des normalen Setups geht und keinen Deinstallationseintrag verursacht.
Lösche CPU-Z und seinen Treiber manuell, den Treiber musst du zuvor mit dem Taskmanager killen. Anschließend wieder den neuen Download von v1.93 installieren und du bist auf dem aktuellen Stand. Je nach Stand deiner Hardware (die noch immer in deinen Systeminfos hier fehlen) könnte die alte Version die Daten nicht mehr korrekt anzeigen. AMD Ryzen-Prozessoren z.B. gab es damals ja noch nicht, falls dein CPU-Z so alt wie vermutet ist.
BTW: Eset kannst du getrost wegschmeißen, der Windows Defender hat schon vor Jahren den Anschluss an die Top 10 gefunden und genügt vollauf. Außerdem sparst du dir damit eventuelle Probleme, die in Verbindung von Windows 10 mit Fremd-AVs schon länger verstärkt auftreten, auch wenn ich persönlich Eset noch aus Zeiten mit Windows XP und 7 in guter Erinnerung habe.