
In der Praxis sieht das nämlich ganz anders aus, da werden die Cloud-Dienste fleißig genutzt.
Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn viele Cloud-Services sind nichts anderes als neuer Wein in alten Schläuchen.
Fotos im Internet abzulegen, ist bereits ein alter Hut. Durch wachsenden kostenlosen Speicherplatz und entsprechende Services kommt nun auch Musik dazu, und E-Mails liegen ja schon seit Jahren im Netz.
Fast jeder Zweite Internetnutzer speichert inzwischen Fotos bei einem Internet-Service, und immerhin jeder Fünfte vertraut sein persönliches Adressbuch und den Terminkalender einem Cloud-Service an.
Bei den persönlichen Dokumenten hört der Spaß an der Cloud aber dann doch schnell wieder auf - lediglich fünf Prozent legen diese im Web ab. Hier besteht aber bei vielen Anwendern aber auch schlicht kein Bedarf.
Quelle: Bitkom

Wie sieht das bei Euch aus?
Hat sich Eure Einstellung zu Cloud Diensten in irgendeiner Form verändert?