Clipchamp: Microsofts Videoeditor kommt in Kürze zu Geschäftskunden

News-Bote

Ich bring die Post
Clipchamp: Microsofts Videoeditor kommt in Kürze zu Geschäftskunden

Microsoft Clipchamp Titelbild


Vor etwa zwei Jahren hat Microsoft den Video-Editor Clipchamp übernommen. Bislang konnte das webbasierte Programm nur von Privatkunden genutzt werden, ab August ist Clipchamp auch für Geschäftskunden mit Microsoft 365 Abonnement verfügbar.

Microsoft hofft, das Thema Videobearbeitung damit massentauglicher zu machen und vergleicht Clipchamp mit Word. In der Ankündigung heißt es: So wie Microsoft Word jedem die Möglichkeit gab, professionell aussehende Dokumente zu verfassen, und PowerPoint es Menschen ermöglicht, überzeugende Präsentationen zu erstellen, ermöglicht Clipchamp jedem, qualitativ hochwertige Videos zu produzieren, auf die er stolz sein kann.

Der Video-Editor hatte sich bereits vor der Übernahme durch seine besonders einfache Bedienung einen Namen gemacht. Obwohl Clipchamp im Browser läuft, kann es dennoch lokale Ressourcen nutzen und beim Rendern von Videos auf die GPU zurückgreifen.

Im geschäftlichen Einsatz soll Clipchamp künftig durch die Integration ins Microsoft 365 Ökosystem glänzen:

“Clipchamp basiert auf OneDrive und SharePoint und ist in Deine anderen alltäglichen Microsoft-Produktivitäts-Apps integriert. Die Videos, die Du aus Clipchamp exportierst, können über Microsoft Stream geteilt, eingebettet und in Microsoft Teams, in E-Mails mit Outlook und auf Microsoft Viva Engage abgespielt werden, wodurch Deine Workflows nahtlos modernisiert werden.”

Zu den Preisen macht Micrsoft noch keine Angaben. Mit einem privaten Microsoft 365 Konto hat man verschiedene Filter zur Auswahl und kann Videos mit einer Auflösung von 1080p erstellen. Das Speichern auf OneDrive oder das Rendern in 4k sowie weitere Premium-Funktionen lässt sich Microsoft allerdings mit 11,99 Euro pro Monat bezahlen.

zum Artikel...
 
Oben