Das Unternehmen benötigt noch 290 Millionen Euro für
Transport-Luftschiff CL 160
Der Luftschiffbauer Cargolifter will seine Zukunft mit neuen
Finanzmitteln von seinen Aktionären, weiteren Investoren und staatlichen
Bürgschaften sichern. Das Unternehmen werde in der Hauptversammlung am
16. März unter anderem eine Kapitalerhöhung sowie die Ausgabe von
Wandelanleihen vorschlagen. Das gab das Unternehmen am Donnerstag
bekannt. Cargolifter benötigt nach eigenen Angaben noch rund 290
Millionen Euro bis zur Serienreife des Schwertransporters CL 160. Das
260 Meter lange und 65 Meter dicke Luftschiff soll Lasten von bis zu 160
Tonnen Gewicht transportieren und zielgenau absetzen können.
(tw/reuters)
AK
Transport-Luftschiff CL 160
Der Luftschiffbauer Cargolifter will seine Zukunft mit neuen
Finanzmitteln von seinen Aktionären, weiteren Investoren und staatlichen
Bürgschaften sichern. Das Unternehmen werde in der Hauptversammlung am
16. März unter anderem eine Kapitalerhöhung sowie die Ausgabe von
Wandelanleihen vorschlagen. Das gab das Unternehmen am Donnerstag
bekannt. Cargolifter benötigt nach eigenen Angaben noch rund 290
Millionen Euro bis zur Serienreife des Schwertransporters CL 160. Das
260 Meter lange und 65 Meter dicke Luftschiff soll Lasten von bis zu 160
Tonnen Gewicht transportieren und zielgenau absetzen können.
(tw/reuters)
AK