Nun ja ... Extremmeinungen, gepaart mit einem gewissen Sendungseifer gab es schon immer und wird es immer geben.
Mich erstaunt allerdings der scheinbar unbedingte Wille zum Konsens unglaublich viel Geld für "indirekte Aufrüstung" bereitstellen zu wollen ... augenscheinlich auf Kosten sozial ausgerichteter (Noch)-Verpflichtungen, Infrastruktur etc. ... und Nein, mir gefällt das überhaupt nicht.
Ich denke, ab einem gewissen Alter und der gebührenden Reife kann man sich ruhig mal fragen, wohin das führen soll/wird.
Im "hohen Alter" haben wir noch mal beruflich eine tolle Herausforderung angenommen und sind quer durch die Republik umgezogen.
Eine angemessene neue Bleibe zu finden war mit 2 Hunden und einer Katze nicht nur aufgrund der Fellnasen eine Herausforderung ... uns haben auch die Preise für ansprechende Mietobjekte fast "vom Hocker gehauen". Nach über 35 Jahren im Wohneigentum wieder zu Miete zu wohnen fühlt sich schon schräg an ... aber noch erschreckender sind die Mieten. Glücklicherweise spielen diese Kosten für uns nur temporär eine Rolle, da wir unser Haus schon verkaufen konnten und uns nach was neuem umsehen oder auch neu bauen lassen können ... aber ...
Die Mietkosten sind in unserer Wahrnehmung extrem hoch.
Dazu kommen ja noch die Aufwendungen für Energie ... PV und Solarthermie sind ja nicht flächendeckend vorhanden.
Für den Weg zur Arbeit kommen entweder Kosten für ÖP(N)V oder Auto hinzu.
Summasummarum sind dann bei den meisten 3/4 der monatlichen Einkünfte schlicht weg. Das sehen wir auch bei unserem Sohn, der seinen Urlaub aufgrund dieser hohen Kosten zu Hause verbringt und sich x-mal überlegt wann er sich denn mal notwendige neue Klamotten kauft ... trotz (unserer Meinung nach) extrem sparsamer Lebensweise. Er findet das auch nicht toll und wartet auf bessere Zeiten ... und die Sache mit dem Kind ... Pläne auf Eis gelegt ... denn das kann sich das junge Paar nicht leisten.
Und was wird uns in den Fokus gelegt?
- Trump, mit seinen Kapriolen.
- Putin und sein Disput mit der Ukraine.
- Dchungelcamp und anderer Schwachsinn.
- Die böse AfD/BSW und wie man das Wirken dieser am besten einschränken kann.
- Milliardensummen, die wir jetzt für unsere Verteidigung oder unser Fortbestehen angesichts eines evtl. bevorstehenden Angriffs aus dem Osten aufwenden müssten.
- Milliardensummen, die wir zur Unterstützung anderer Nationen aufwenden müssen.
- Diskussionen über die Zurückweisung/Akzeptanz von Flüchtlingen.
- Ob wir die Klimapolitik der letzten Jahre aufgeben oder fortführen oder doch anders machen ... oder ...
- etc. ... im Kontext ...
Aber ... ich lese fast nichts über Infrastrukturprojekte, Ausbau der Kinderbetreuung, stabile Beiträge zu Renten-, Kranken-, Sozialversicherung etc. Bildungs- und Integrationsprogramme interessieren kaum jemanden. Für unsere Eltern und Großeltern wird auch nichts nennenswertes auf die Beine gestellt.
Die Summen, die für die vorgenannten Dinge in den Haushalten des Bundes oder Länder vorgesehen sind ... lächerlich. Und kein Politiker, weder von den Altparteien noch von AfD oder BSW oder Linken, nimmt sich mal das Gesamtpaket vor. Nur vorrangig außenpolitisches Geplärre mit mehr oder weniger provokantem Inhalt wird in den Vordergrund gespült.
Von daher kann ich den Erfolg von AfD und BSW "verstehen" ... und hoffe wohl vergeblich, dass das Streben nach "Quick Wins" endlich mal wieder von einer weitsichtigen, strategisch ausgerichteten Politik aller Parteien abgelöst wird.
Noch mal ... weil´s viel Blabla war ... wohin wird uns das noch führen? Mir schwant nichts gutes ...
Ein aus o.g. Gründen politikverdrossener Smuggler - der heilfroh ist, dass es ihm in allen Belangen gut geht und er seine positive Lebenseinstellung trotz alledem beibehalten hat.