Politik Bundestagswahl 2025

chmul

Moderator
Teammitglied
Speziell wenn Wahlen vor der Türe stehen klopfen Politiker aller Nationen und politischer Ausrichtung mächtig Sprüche. Weiß man, kennt man, ist halt so. Leider aber nicht nur bei den Politikern. Sondern gerne auch bei den Nichtwählern. Was kann ich schon ausrichten? Man kann ja eh nichts ändern! Und "die Politiker" sind eh alle gleich, spielt keine Rolle, ob ich wähle.

BULLSHIT!

Es gibt zwei Cartoons, die im Internet unterwegs sind und meiner Ansicht nach die Verfassung vieler Menschen hervorragend beschreiben. Im ersten sieht man zwei Personen. Sagt die eine "Oh, schau mal, Vollmond". Sagt die andere "Dafür ist wieder Geld da!"

Im zweiten Cartoon sieht man einen zitternden Mann, der einen Hausbesitzer anspricht: "Mir ist kalt, weil Ihre Solaranlage die ganze Sonne verbraucht!".

Nimmt man dazu noch die Tatsache, dass bei der Sommerzeitumfrage der EU die überwältigende Mehrheit der Stimmen aus Deutschland kam, dann ergibt sich das Bild des uninformierten Dauernörglers, der an allem und jedem etwas auszusetzen hat. Der unter Problemen leidet, die objektiv betrachtet gar nicht vorhanden sind und der unzufrieden mit der Welt einfache Lösungen und vor allem einen Schuldigen braucht.

Der perfekte Nährboden für Parteien des Rechtsaußen-Spektrums.

Kleiner Ausflug in die Mathematik. Wenn von 100 Äpfeln zehn angefault sind, dann entspricht das einem Anteil von zehn Prozent. Wenn von 1.000 Äpfeln zehn angefault sind, beträgt deren Anteil nur noch ein Prozent. Wir müssen dafür sorgen, dass die faulen Äpfel nicht nur als Prozentsatz der Wahlberechtigten schlecht abschneiden, sondern auch bei den Wählenden.

Geh wählen!

Wer nicht zur Wahl geht obwohl er könnte, WILL nichts gegen die aktuelle Situation tun (wie immer die auch bewertet wird). Wer die Blaunen in ihre Schranken verweisen aber die etablierten Parteien nicht unterstützen will, der hat trotzdem noch eine große Auswahl. Von den freien Wählern über Volt bis hin zur Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands. Jede Stimme für diese Parteien erhöht die Gesamtheit der Wählenden und verringert somit den Anteil der Rechtsradikalen.

Selbst wenn man die Zeichen der Zeit und die Parallen zur dunklen Vergangenheit Deutschlands für nicht für dramatisch hält, sollte man als Demokrat dennoch etwas gegen die Rechtsausleger tun. Wer Politik macht, in dem er Angst schürt und dann für hochkomplexe Probleme einfachste Lösungen und dazu gleich noch den Schuldigen anbietet, der sollte keinen Einfluss auf die Geschicke unseres Landes haben.

Geh wählen!

Und mal ganz abgesehen vom Rechtsruck in Deutschland, den es zu verhindern gilt: Es geht eben nicht nur um Deutschland. Mit Trump und Putin sind zwei Egomanen auf der politischen Bühne, die keinerlei Rücksicht auf Verluste nehmen, um ihre Ziele zu verwirklichen. Sie sind Bullys auf dem Schulhof, die andere bedrohen, um "einen Deal" zu machen oder sich einfach nehmen was sie wollen.

Das Einzige, was uns davor schützt zwischen diesen beiden Blöcken zerrieben zu werden ist die EU, so verbesserungswürdig sie auch sein mag. Nur eine starke EU kann verhindern, dass wir rumgeschubst werden. Deutschland alleine? Unbedeutend. Genauso wie Frankreich oder Italien. Da scheint es geradezu lächerlich, wie sich beispielsweise ein Orban in Russland anbiedert. Täten einem die Ungarn nicht leid, sollte man ihn gewähren lassen, aus der EU schmeißen und ihm die Möglichkeit geben im Russischen Reich von Kaiser Putin aufzugehen.

Wer sich, wie Höckes Handlanger an Russland anbiedert und gegen die EU Stimmung macht, schadet Deutschland.

Also liebe Nichtwähler: Wenn Ihr schon bei den etablierten Parteien nichts findet, was Ihr für unterstützenswert haltet, setzt doch bitte ein Zeichen für die Demokratie, helft den Anteil der AfD so gering wie möglich zu halten und wählt AzAfD, also eine Alternative zur Alternative für Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe fertig.
Will sagen, meine Wahl liegt seit 7 Tagen in der Vergangenheit.
Ich habe jetzt natürlich auch kein sonderlich großes Interesse an Worthülsen und TV-Duellen.
Promis unter Palmen ist da schon eher was für mich. Das Gelaber ist in etwa gleich selten dämlich, für mich persönlich aber unterhaltsamer.

Tatsächlich habe ich ein ganzes Stück lang vor dem Zettel gesessen und wollte gern ganz oben mein Kreuz machen. Warum die AfD bei mir ganz oben steht, weiß ich nicht so genau. Aber ich kann momentan mit dem politischen Deutschland so wenig wie noch niemals irgendetwas anfangen. Wie auch immer das jetzt ausgeht, es wird so ähnlich enden wie in Sachsen / Thüringen. Da wird dann auf Krampf mit Irgendwem notfalls eine Minderheitsregierungskoalitionsgedingsbums gemacht, die zu noch weniger in der Lage ist, als es die vergangenen Jahre schon war. Könnte ich auch AfD wählen, dann ist vielleicht mal Action in der Bude. Klappt ja bei den Amis grad hervorragend.
Hab ich aber nicht. Hab meine Stimme denen gegeben, die für jene sprechen, deren Sprache wir nicht verstehen.
Hab auch weiterhin keinen Bock auf Politik.
 
2025.02.18.wahlen.png


Ich mache mit diesem Schild hier bei uns aktive Werbung. Ab und an bekomme ich eine positive Rückmeldung.
Es gibt allerdings leider auch mehrere, die so reagieren, wie chmul es beschreibt.
Ich war schon vor einer Woche im Briefwahlbüro wählen.
 
In der Schweiz rechtzeitig an Briefwahlunterlagen zu kommen, war diesmal gar nicht so einfach.
Letztlich hat es aber geklappt, mein Umschlag ist heute in die (deutsche) Post gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat schon jemand Gedanken zu den Freien Wählern gemacht ? Vielleicht noch nicht so korrupt wie die Graichens, Amigos oder cumex!! Und auf jeden Fall noch demokratische Mitte .......
 
Ich finde Volt noch interessant. Viel Gewicht auf Europa und irgendwie auch grün ohne Grün zu heissen.
 
wenn persönliche Animositäten das einzige Argument sind, dann muß ich mir wohl noch genauere Gedanken über die Freien machen ....
 
wenn persönliche Animositäten das einzige Argument sind, dann muß ich mir wohl noch genauere Gedanken über die Freien machen ....
Ich glaub wenn Du suchst findest Du in jeder Partei einen "Aiwanger", aber ich kann zu wenig über die Freien Wähler im bundespolitischen Kontext sagen, wenn das die gleichen sind, die in der lokalen Politik wie in Gemeinden unterwegs sind, machen sie aus meiner Sicht bei uns lokal gute Arbeit.
Ich persönlich tue mich aber immer schwer jemanden zu wählen, wo ich glaube, dass die 5% Hürde "sicher" nicht erreicht wird, hört sich für mich immer an als hätte ich die Stimme auch "wegwerfen" können.
 
Ich finde es unglaublich absurd, dass ein Vizepräsident sich aktiv bei uns in den Wahlkampf einmischt und behauptet, dass man in Deutschland keine Meinungsfreiheit hat.

Man kann hier für einen Beitrag in Social Media ins Gefängnis kommen, behauptet er.

Daher wird man das Wahlergebnis an die Truppenstärke in Deutschland koppeln.

Ist das nicht schon ein eklatanter Widerspruch?

Darf ich das überhaupt hier schreiben, ohne befürchten zu müssen, dass ich ins Gefängnis muss?
 
Amerikas neuer Freund ist Russland und Amerikas neuer Feind ist Europa. Je schneller wir diese neuen Realitäten akzeptieren und konsequent danach handeln, desto besser. Stattdessen wird man aber weiterhin schön lieb sein und hoffen, dass es schon nicht so schlimm werden wird.
Also nehme ich es, wie es kommt und hoffe, dass Putin wenigstens die Ossis wieder zurücknimmt :p
 
Darf ich das überhaupt hier schreiben, ohne befürchten zu müssen, dass ich ins Gefängnis muss?
Dein Ticket wurde soeben aktiviert.
Also nehme ich es, wie es kommt und hoffe, dass Putin wenigstens die Ossis wieder zurücknimmt :p
Die Sowjets haben Ostdeutschland 40 Jahre lang ausgebeutet. Die wissen das da nix mehr zu holen ist. Ich fürchte, ich habe schlechte Neuigkeiten für dich. :)
Im Übrigen haben Ossis sehr viel Erfahrung mit diesem Thema. DSF sei Dank. Ich hab sicher hier irgendwo noch mein Mitgliedsheftchen mt den 3 Marken darin.
 
Dennoch muss man mit Blick auf das Wahlergebnis sagen: Nochmal Glück gehabt.
Hoffnung habe ich dennoch keine, wir haben nur ein bisschen Zeit gewonnen.
 
Ich bin ja penetranter Optimist, aber so langsam scheine auch ich an meine Grenzen zu kommen. Rund 20% sind viel zu viel auch wenn das im Umkehrschluss heißt, dass 80% nicht rechtsaußen gewählt haben. Als ich die ersten Prognosen gesehen habe, dachte ich mir: OK, wenn Merz jetzt mit neuem Schwung Gas gibt und vielleicht dafür sorgt, dass es (gefühlt) besser wird, dann bleibt es vielleicht bei den 20%.

Aber wenn ich dann die Bilder von Merz' erstem Statement sehe, dann schwant mir nichts Gutes. Im Jubelvolk Typen, die "Team Merz"-Schilder hochhalten, die verdächtig nach den typischen Ami-Schildern aussehen und auf der Bühne ein Haufen Lächler, Jubler und Klatscher hinter Merz. Ebenso angelehnt an die US-Inzenierungen. Dabei bin ich mir sicher, dass die USA momentan nicht als Vorbild taugen, was Politik angeht.
 
Ein nicht ganz geringer Teil der Bevölkerung hat sich entkoppelt von dem, was bisher trotz allem funktioniert hat.

Argumente und Fakten zählen nicht, weil sich die Blase offensichtlich auch geistig entkoppelt hat und auch nicht sich um die Folgen ihres Handelns Gedanken macht.

Es ist eine Mischung von vielen Faktoren, aber die haben nicht immer etwas mit der realen Politik zu tun, sondern mit der Gesamtsituation.

Ich war am Samstag noch hier in der Stadt bei einer Demo und es waren sehr viele Menschen dort.
Die Stimmung und die Meinungen waren eindeutig.

Gestern dann im Briefwahlbüro bei der Zählung kam dann die Ernüchterung, dass es Stadtgebiete/Wahlkreise gibt, bei denen die Aktionen der letzten Monate völlig vorbei gelaufen sind.

Ich bin ehrlich gesagt entsetzt und zutiefst enttäuscht von diesen Wählern.
 
Oben