Essen und Trinken auf der Party - Klärung
Es gab in den letzten Tagen verständlicherweise ein paar Irritationen, was die Verpflegung bei der Party angeht.
Ganz offen gesagt: Wir haben uns das auch anders, vor allem einfacher vorgestellt. Wir sind ein wenig unzufrieden, wie uns das Veranstaltungslokal bei der Sache unterstützt, aber wir wollen mal nicht meckern, bevor wir überhaupt dort waren
.
Und Jammern hilft jetzt sowieso nix.
Zum Essen: Es wird ein Einheitsessen in Buffet-Form geben, so wie wir das ja auch auf der Geburtstagsparty im November hatten. Es gibt Schnitzel und die "üblichen verdächtigen" Beilagen.
Ein Essen a la carte war leider nicht realisierbar, weil der Veranstaltungsraum zu weit vom eigentlichen Lokal entfernt ist.
Eure Befürchtungen, es könne bei der Abrechnung der Getränke ein Chaos geben, wenn man mit Selbstbedienung und Strichlisten arbeitet, kann ich zerstreuen - die Abrechnung wird denkbar einfach werden:
Jeder Partygast bezahlt einen Unkostenbeitrag von 10 Euro (Kinder: 5 Euro).
Damit ist ALLES bezahlt, das Essen und die Getränke. Es liegt an jedem selbst, dies durch individuellen Getränkekonsum für sich günstig zu gestalten
.
Die restlichen Kosten werden übernommen - von wem und warum, erfahrt Ihr dann am Samstagabend.
Eventuell bekommen wir auch noch eine Bedienung, dann müsst Ihr nicht mal selber zum Kühlschrank laufen.
Ich muss an der Stelle nochmal einen Dank an sErPeNz los werden - er war schon etliche Male vor Ort und reißt sich wirklich den Allerwertesten auf.
Sind damit alle Unklarheiten beseitigt?
Es gab in den letzten Tagen verständlicherweise ein paar Irritationen, was die Verpflegung bei der Party angeht.
Ganz offen gesagt: Wir haben uns das auch anders, vor allem einfacher vorgestellt. Wir sind ein wenig unzufrieden, wie uns das Veranstaltungslokal bei der Sache unterstützt, aber wir wollen mal nicht meckern, bevor wir überhaupt dort waren
Und Jammern hilft jetzt sowieso nix.
Zum Essen: Es wird ein Einheitsessen in Buffet-Form geben, so wie wir das ja auch auf der Geburtstagsparty im November hatten. Es gibt Schnitzel und die "üblichen verdächtigen" Beilagen.
Ein Essen a la carte war leider nicht realisierbar, weil der Veranstaltungsraum zu weit vom eigentlichen Lokal entfernt ist.
Eure Befürchtungen, es könne bei der Abrechnung der Getränke ein Chaos geben, wenn man mit Selbstbedienung und Strichlisten arbeitet, kann ich zerstreuen - die Abrechnung wird denkbar einfach werden:
Jeder Partygast bezahlt einen Unkostenbeitrag von 10 Euro (Kinder: 5 Euro).
Damit ist ALLES bezahlt, das Essen und die Getränke. Es liegt an jedem selbst, dies durch individuellen Getränkekonsum für sich günstig zu gestalten
Die restlichen Kosten werden übernommen - von wem und warum, erfahrt Ihr dann am Samstagabend.
Eventuell bekommen wir auch noch eine Bedienung, dann müsst Ihr nicht mal selber zum Kühlschrank laufen.
Ich muss an der Stelle nochmal einen Dank an sErPeNz los werden - er war schon etliche Male vor Ort und reißt sich wirklich den Allerwertesten auf.
Sind damit alle Unklarheiten beseitigt?