Wenn Windows mit einem Bluescreen abstürzt, wird dieser nur kurz angezeigt, dann startet das System automatisch neu.
Das ist ungünstig, weil der Bluescreen oft nützliche Infos enthält, die bei der Fehlersuche helfen. Daher empfiehlt es sich, die Einstellung zu ändern. Bei einem Absturz bleibt der Bluescreen stehen und man kann in Ruhe die Meldung notieren.
So ändert man die Einstellung (gilt für Vista, Windows 7 und Windows 8):
Systemsteuerung / System und Sicherheit / System - dann links auf "erweiterte Systemeinstellungen" klicken.

Nun auf den Reiter 'Erweitert' und dann ganz unten bei 'Starten und Wiederherstellen' auf die Einstellungen klicken.
Jetzt noch das Häkchen vor 'automatisch Neustart durchführen' entfernen - das war's!

Das ist ungünstig, weil der Bluescreen oft nützliche Infos enthält, die bei der Fehlersuche helfen. Daher empfiehlt es sich, die Einstellung zu ändern. Bei einem Absturz bleibt der Bluescreen stehen und man kann in Ruhe die Meldung notieren.
So ändert man die Einstellung (gilt für Vista, Windows 7 und Windows 8):
Systemsteuerung / System und Sicherheit / System - dann links auf "erweiterte Systemeinstellungen" klicken.

Nun auf den Reiter 'Erweitert' und dann ganz unten bei 'Starten und Wiederherstellen' auf die Einstellungen klicken.
Jetzt noch das Häkchen vor 'automatisch Neustart durchführen' entfernen - das war's!
