Das mit der Editierfunktion ist ein heißes Eisen.
Klar, stellt man das restriktiv ein, vergrault man damit seine Stammuser, weil sie ihre alten Beiträge nicht mehr pflegen können.
Hier gibt es deshalb keine solche Begrenzung - und wirklich wohl ist mir dabei nicht.
Es gehört zum Beispiel zu einer beliebten Spam-Technik, sich in einem Forum anzumelden, ein paar harmlos aussehende Beiträge zu schreiben - und diese ein paar Tage später nachträglich zu verändern.
Das merkt man nur durch puren Zufall.
Ich war schon in Foren, da konnte man bereits nach fünf Minuten einen Beitrag nicht mehr editieren - vermutlich aus genau diesem Grund, und aus Sicht eines Betreibers muss ich sagen, dass ich das nachvollziehen kann.
Hier wäre natürlich die Forensoftware gefordert, das ließe sich ja technisch bewerkstelligen - z.B. langfristige Editier-Rechte erst ab x Beiträgen oder nach manueller "Beförderung" durch den Admin, E-Mail Benachrichtigung an die Moderatoren, wenn ein Beitrag geändert wurde, der älter ist als x Tage etc.
Leider bietet vBulletin etwas Derartiges bisher nicht - es gibt ein Limit, und das gilt für Alle - außer natürlich für Moderatoren und Administratoren.
Wir hatten auch schon Leute, die sich im Forum über irgend etwas geärgert haben und dann mehrere hundert Beiträge "leereditiert" haben - in so einem Fall habe ich allerdings kein Problem damit, einfach ein Backup der Beiträge einzuspielen.
Dann dürfen die sich noch mal ärgern

.
Zum Thema Urheberrecht noch mal - wir haben in unseren AGB eine entsprechende Klausel:
"Mit dem Einstellen eines Forenbeitrags wird dem Betreiber ein uneingeschränktes und unbefristetes Nutzungsrecht eingeräumt."
Wäre interessant, wie ein Richter in diesem Fall auch bei einem schützenswerten Beitrag entscheiden würde.
Ich habe allerdings nicht den Ehrgeiz, dass als Erster herausfinden zu wollen

.