Jogibear
assimiliert
Hallo zusammen,
bin ja schon längere Zeit mit meiner Canon EOS 70D mit den meistbekannten Standartobjektiven der EF-S Serie unterwegs, ausnahme EF 70-300 f4-5 IS USM und EF 28-105 1:3.5-4.5.
Am Wochenende habe ich mir schon seit langer Zeit gewünschte Neuanschaffungen gegönnt.
Was mich richtig verblüfft hat, ist die Art wie Sigma seine Objektive anbietet. Im Gegensatz zu Canon komplett mit Köcher, der absolut seiner Bezeichnung gerecht wird was die Polsterung angeht, sowie mit Gegenlichtblende (beim Makro sogar getrennt für APS-C und Vollformat).
Erste Testbilder beider Otiken folgen demnächst.
bin ja schon längere Zeit mit meiner Canon EOS 70D mit den meistbekannten Standartobjektiven der EF-S Serie unterwegs, ausnahme EF 70-300 f4-5 IS USM und EF 28-105 1:3.5-4.5.
Am Wochenende habe ich mir schon seit langer Zeit gewünschte Neuanschaffungen gegönnt.
Übersicht
Entdecken Sie das Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM | Contemporary – das vielseitige Supertelezoom-Objektiv für beeindruckende Aufnahmen in der Ferne. Erleben Sie hervorragende Bildqualität und zuverlässige Bildstabilisierung. Jetzt bestellen und Ihre fotografische Reichweite erweitern!
www.sigma-foto.de
Übersicht
Das SIGMA MAKRO 105mm F2,8 EX DG OS HSM ist ein lichtstarkes Tele-Makro-Objektiv, das einen Abbildungsmaßstab von 1:1 ermöglicht.
www.sigma-foto.de
Was mich richtig verblüfft hat, ist die Art wie Sigma seine Objektive anbietet. Im Gegensatz zu Canon komplett mit Köcher, der absolut seiner Bezeichnung gerecht wird was die Polsterung angeht, sowie mit Gegenlichtblende (beim Makro sogar getrennt für APS-C und Vollformat).
Erste Testbilder beider Otiken folgen demnächst.