Asus Laptop startet mit blue screen

Kabelmichi

schläft auf dem Boardsofa
Meine Tochter hat seit 1 Jahr einen Asus Laptop Core i7 den sie fürs Abi / Studium braucht.
Heute morgen kam sie zu mir und sagte: Blue- screen! Keine Ahnung warum?
Sie lädt eigendlich nichts runter, sondern macht ihre Hausaufgaben usw damit.

Der Bluescreen zeigt: Inaccessible Boot Device

Rettungs USB Stick, Copy von C usw. hat sie leider nicht. Ein intern - externes DVD leider auch nicht.
Ich konnte einen Rettungs USB mit meinem Data Recovery erstellen und glücklicherweise davon booten. Und auch ihre wichtigen Daten drauf kopieren.
Jeder Versuch den Laptop wieder starten zu können schlug fehl.

bootrec/fixmbf wurde abgeschlossen
bootrec/fixboot wurde Zugriff verweigert.

Hoffe einer von Euch kann helfen

-----------------

sorry ist ja Software. Bitte verschieben ;)
 
Das hat leider auch nichts gebracht.
Ich konnte einen Rettungs USB Stick erstellen und die wichtigsten Daten runter ziehen.
Heute kam ein externes DVD LW und morgen ein Win 11 home.
Nach einer knappen Stunde wirds dann wieder tun ....
 
Hallo, der Fehler "Inaccessible Boot Device" deutet oft auf ein Problem mit der Festplatte oder den Treibern hin. Da du schon Daten sichern konntest, würde ich empfehlen, das System im abgesicherten Modus zu starten oder eine Reparaturinstallation mit einem Windows-Installationsmedium (USB-Stick) durchzuführen. Falls das nicht geht, könnte ein Festplattentest mit Tools wie CrystalDiskInfo helfen, um die HDD/SSD zu überprüfen. Manchmal hilft auch ein BIOS-Update oder das Zurücksetzen der BIOS-Einstellungen auf Standard. Viel Erfolg!
 
hatte das Problem am nächsten Tag auf meine Art gelöst:
Die wichtigen Daten auf einen Rettungs USB Stick kopiert, ein exterens DVD LW angeschlossen, format C: gemacht und Win 11 neu installiert.
Da meine Tochter kaum Ahnung von Software hat, habe ich mal die Treiber gecheckt und geupdatet. Und siehe da:
nach dem Update eines bestimmten (weiß nicht mehr welcher) treibers hieß es: Neustart und dann kam wieder der bluescreen...
Zum Glück hatte ich mit AOMEI ein screen zuvor gemacht...
 
Oben