Blutige Massaker und Kugelhagel, das gibt es am kommenden Mittwoch im deutschen Bundestag - allerdings nur virtuell (hey, wem huscht da gerade eine Enttäuschung übers Gesicht?)
Die drei Bundestagsabgeordneten Jimmy Schulz, Manuel Höferlin (beide FDP und Dorothee Bär (CSU) haben eine LAN-Party organisiert, die den Parlamentariern ein wenig praktische Nähe zum Thema "Killerspiele" vermitteln soll.
Mit-Initiator Schulz sagt dazu: "Eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem Thema Computerspiele ist meiner Ansicht nach erst möglich, wenn man es selbst einmal ausprobiert hat". Insbesondere haben man deswegen auch die Kollegen eingeladen "die bisher eher über eine undifferenzierte Betrachtungsweise und Herangehensweise an das Thema aufgefallen sind".
Es wird allerdings davon ausgegangen, dass die Resonanz eher gering sein wird.
Die drei Bundestagsabgeordneten Jimmy Schulz, Manuel Höferlin (beide FDP und Dorothee Bär (CSU) haben eine LAN-Party organisiert, die den Parlamentariern ein wenig praktische Nähe zum Thema "Killerspiele" vermitteln soll.
Mit-Initiator Schulz sagt dazu: "Eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem Thema Computerspiele ist meiner Ansicht nach erst möglich, wenn man es selbst einmal ausprobiert hat". Insbesondere haben man deswegen auch die Kollegen eingeladen "die bisher eher über eine undifferenzierte Betrachtungsweise und Herangehensweise an das Thema aufgefallen sind".
Es wird allerdings davon ausgegangen, dass die Resonanz eher gering sein wird.