Nochmal Nachschlag, aus dem heutigen PC-Welt Newsletter. Der Bug wurde wohl nun offiziell bestätigt:
Vorsicht wenn Sie ein Motherboard mit VIA Chipsatz haben. Der Chip Southbridge 686B hat einen bösen Bug, der zu Datenverlust führen kann.
Der Fehler tritt auf, wenn Ihr Rechner mit zwei DMA-fähigen Festplatten ausgestattet ist, von denen eine am primären und die andere am sekundären DIE-Port angeschlossen ist. Wenn Sie dann große Datenmengen - etwa einige Hundert Megabyte - zwischen den Festplatten hin- oder herkopieren, können Daten verloren gehen oder korrumpiert werden. Dabei kann es zum kompletten Datenverlust oder Absturz des Systems kommen, im schlimmsten Fall bootet sogar das Betriebssystem nicht mehr.
Betroffen können alle sein, die ein Mainboard des Herstellers besitzen, das ATA 100 beherrscht. Seit Herbst 2000 wird der besagte Chip darin verbaut, auch wenn er nicht explizit angegeben ist.
VIA hat den Fehler gegenüber unserer Schwesterzeitschrift Tecchannel.de bestätigt und will in den nächsten Tagen ein BIOS-Update bereitstellen. Das Update soll die Fehler beseitigen, gleichzeitig allerdings einen geringen Performance-Verlust mit sich bringen. Dieser soll aber lediglich im einstelligen Prozentbereich liegen und damit kaum zum Tragen kommen. (PC-WELT, 12.04.2001, ml)