Hm, irgendwie stimmt da was mit deinen Bildchen nicht, denke ich.
Wenn die Routeradresse 192.168.178.1 unangetastet bleiben soll und der FTP-Server die IP 192.168.178.2 haben soll, dann sollte auch das Forwarding auf die FTP-Server IP erfolgen. Also 192.168.178.2 und
nicht wie im Bild dargestellt auf 192.168.178.1
Desweiternen sollte man als Standardgateway die Routeradresse nehmen 192.168.178.1 und [B]nicht[/B ] die des FTP-Servers 192.168.178.2 (wie in deinen Bild dargestellt.)
Als DNS IP sollte man nach Möglichkeit die IP einen Providers
Netzwerkguide - DNS-Serverliste oder die des Routers eintragen also 192.168.178.1 die des FTP-Servers bringt da gar nichts.
Beim einer WLAN BOX würde ich das DHCP auch nicht einfach ausschalten sondern einen Adressbereich vorgeben der außerhalb der festen IP ist.