
Hi @ all
ich will mich nur mal wieder Melden.

Also ich hab im Moment sehr wenig Zeit. Aber der Cleaner wird irgend wann mal in einer neuen Version herauskommen. Es gibt zwar schon viele andere Tools, die ähnliche Aufgaben übernehmen, aber bisher habe ich noch keins gesehen, welches
ALLES löschen kann.

Bei Einem wird zwar die index.dat in den "temporary Internet Files" (und nur diese eine) zwar x-mal überschrieben, um sie so unbrauchbar zu machen aber mein IE hat danach nicht mehr richtig funktioniert. Erst als ich die index.dat mit meiner Tasch.cmd gelöscht hatte und Windows sich wieder eine neue (jungfreuliche) angelegt hatte, funktionierte er wieder fehlerfrei.

Mal sehen, wenn es irgendwie klappt, dann überschreibe ich die datei erst und lösche sie anschließend. Dann kann sie auch nicht mit entsprechenden Recovery-Tools wiederhergestellt werden. Aber das ist noch Zukunftsmusik.

Mein Sohn probiert sich gerade im Rahmen seiner schulischen Aufgaben mit Delphi 8. Wenn er dann fit genug ist, nehmen wir das Delphi-Projekt gemeinsam in Angriff. Aber bis dahin müsst ihr euch noch ein Wenig gedulden.
(Ich liefere dann die Vorschläge und Aufgabenstellung und er muss programmieren.

)
@ eggat (meinem XP tester)

Dein Tip: "Erst in den jeweiligen Ordner zu wechseln, und dann die entsprechende Aktion ausführen zu lassen", ist warscheinlich die sicherste Lösung. Werde es berücksichtigen.
! Wer Tipps und Ratschläge hat, oder weitere Registry-Schlüssel bzw. Dateien kennt, der möge sich bitte melden. Es wird alles mit in den Cleaner aufgenommen. (Cleanen was das Zeug hält!)
Bis Bald, Bertram