Das Forum ist eigentlich online?

Naja, wie auch immer, mir gefällt die Webseite sowieso nicht so sehr, aber eine Neue ist schon in Planung. Diesmal nicht mit eigenständiger Software, die das Forum aus spuckt, sondern auf die harte Tour mit HTML und JavaScript geschrieben. ^^
Zum Server:
Den kannst du natürlich bekommen, WorldEdit ist bereits drauf, VoxelSniper kann noch dazu kommen, das müsste dann der Root-Admin noch erledigen, aber dazu werde ich den noch eigenständig drängen
Zur Map:
Da haben wir etwas mehr zu bemeckern. Was die Start-Inseln angeht, habe ich mal zwei Vorlagen raus gesucht und mir ein paar Gedanken dazu gemacht.
Den Kontinent würde ich als zu klein erachten, denn wenn das Projekt gut läuft, soll das ein paar Monate genug Platz bieten können und nicht gleich erkunden sein.
Und so soll der Kontinent auch aussehen, ein möglichst große Land-Masse, die immer mal wieder gute Bau-Plätze bietet und große Rohstoff-Vorkommen zu finden sind, aber im Großen und Ganzen schwer zu begehen.
Eine Vorlage habe ich noch keine Passende gefunden, aber ich versuch mal zu erklären, wie wir uns das vorstellen:
Der Kontinent ist eine Art Vulkan-Insel, rund gebaut, ungefähr 10.000 x 10.000 Blöcke groß, vielleicht auch größer, je nachdem wie aufwendig das Projekt dann wird. In der Mitte ein riesiger Vulkan, mit unwegsamen Gelänge am Fuß, wie das normal ist. Von dem Vulkan ausgehend sollte sich dann über den ganzen Kontinent große Berg-Ketten verteilen. Alles in Allem soll über den Kontinent viele fruchtbare Flächen sein, besonders große, aber trotzdem realistisch erscheinende Rohstoff-Vorkommen, die man aber auch suchen muss. Aber es soll wegen den Bergen, vereinzelt Flüssen und dichten Wäldern schwer sein, den ganzen Kontinent mal eben zu erkunden.
Wenn da vielleicht jemand Ideen für eine Map-Vorlage aus einem Spiel kennt, würde ich mir die gerne mal anschauen.
Zu der Magier-Insel:
Das ist die Insel Tacarigua aus Risen 2, die man ganz am Anfang als erstes bereisen muss.
- Hier sollen die Felsen im Bauch-Teil der Insel nicht sein, da dort ein Stadt gebaut werden soll. Der Bereich soll also gerade groß genug sein, für eine Stadt, oder kleine, dann muss die Stadt in den Berg hinein gebaut werden.
- Hier könnte dann ein Haufen sein, oder der Anschluss zur Brücke zum Kontinent
- Hier ist im Spiel ein tropischer Wald und den finde ich persönlich sehr passend dort. Also kommt dort ein großer tropischer Wald hin, der vereinzeln und schwer zu finden, kleine Schätze beinhalten kann
- Hier war dann der Bereich für die Farmen gedacht, also die Fläche müsste für Weizen-Farmen und pflanzlich optimiert werden. Also kleine Flüsse, Bäche und so weiter
- Dort soll eine Schatz-Höhle sein, die nur durch den kleinen Pfad zu erreichen ist, die man nur schwer durch den Tropen-Wald finden kann. Dort kommen dann seltene Rostoffe und so weiter hin
- Hier kommt ein Sumpf hin
Ansonsten noch kleine versteckte Bereich, wo es auch mal was zu finden gibt.
Die Berg-Massive sollen wirklich groß sein, dass es praktisch unmöglich ist, mal eben drauf zu klettern. Die berge sollen genug Platz bieten, dass man die Stadt hinein graben kann.
Zusammen gefasst soll die Insel schwerer zugänglich sein, hügelig, felsig und so weiter, damit die natürlichen Vorteile, also die Berge und schmale Taal-Gebiete, die das Verteidigen sehr leicht gestalten, durch unwegsames Gelände und wenig Platz ausgeglichen werden.
Zu der Industrie-Insel:
Das ist die Krim-Insel, die ich mir als Vorlage gesucht habe.
Hier habe ich nicht so viele Ideen, da die Insel hauptsächlich Platz bieten muss, da die Industrie-Fraktion auf die ganzen technischen Bereiche von Tekkit zurück greifen kann und das braucht Platz, daher wenig Berge.
- Ein großes massives Gebirge, das im Innern Rohstoff-Vorkommen versteckt hat
- Ein großer Sumpf
- Eine große Ebene ohne viel Wald, Stein und Wasser, nur vereinzelt ein paar kleine Wäldchen, vielleicht mal kleine Minecraft-typische Berge, oder einzelne kleine Teiche und Seen, Flüsse, etc., die die Fläche etwas interessanter gestalten.
- Hier soll dann die STadt hin kommen. Die Küste ist nicht flach, sondern mit steilen Klippen umzogen und Felsen unten im Wasser. Die Fläche selber ist eben und groß genug für eine einfache Stadt und ein bisschen Tekkit.
Allgemein ist die ganze Insel sehr flach und gut geeignet zum Bauen, allerdings soll die Insel dafür wenig natürliche Verteidigungs-Möglichkeiten bieten, um ein Gleichgewicht zwischen den unterschiedlichen Fraktionen zu schaffen.
Und zum Abschluss nochmal vielen Dank, dass den Map-Bau übernimmst. Du hilfst uns damit sehr, denn so können wir uns um den technischen Teil kümmern, dass wir danach noch genug Zeit haben, Städte und andere Bauwerke zu errichten.
Du könntest dann eine besondere Widmung auf der geplanten Webseite erhalten und wenn ich ne Idee hab, wie ich das am besten einbaue, kann ich dich auch auf meinem geplanten Launcher, den ich für den Server programmiere, erwähnen. ^^
Eine eventuelle Vergütung müssten wir uns noch untereinander absprechen, da wir bisher nichts zur Verfügung haben und so ein doch recht leistungsstarker Root-Server auch nicht billig ist.
Liebe Grüße