Kommentare in der Qualität von Tutorials würde ich da auch eher nicht erwarten.
Es geht ja bei diesem Konzept (GOTD) der Heranführung an eine bestimmte Software darum, daß ein jeder, bei dem ein Interesse geweckt werden konnte, überhaupt erst einmal Informationen bekommt, ob bzw. inwieweit die jeweilige seinen Vorstellungen nahekäme. Dazu ist dann alles hilfreich, was sich allein nur bemüht, ernsthaft zu sein, so individuell und meist auch wenig kompetent solche Meinungen auch immer sein können.
Ich will's mal hiermit jetzt beginnen, damit so ungefähr klar wird, was ich mir dachte ...
Wer das vielleicht noch gelesen hatte, ging es mir eingangs dieses Themas um den Unterschied von
1AVCapture zu
1AVCenter. Mich interessierten diese bezüglich ihrer Tauglichkeit für Aufnahmen von Video-Streams, die über andere Downloader nicht eingefangen werden konnten (wie etwa von
vh1.com).
Ich habe dann später erst bemerkt, daß ich einem Irrtum erlegen war, indem ich dachte, eine Vorversion von 1AVCapture früher erfolgreich dafür verwendet zu haben: Der Name hatte mich irritiert - ich meinte
A/V Capture von Applian Tecs., einen reinen Stream-Recorder und daher um Längen besser als diese genannten, die es faktisch nur nebenher auch mit können.
Ja, und da sind wir auch schon da, was ich nach Installation und kurzem Ausprobieren für den genannten Zweck von beiden nunmehr halte:
1AVCapture hatte ich mir installiert, wobei während des Installationsvorgangs angezeigt wurde, daß es mit meinen Audio-Einstellungen nicht zufrieden wäre. Hiernach waren dann auch nur noch Aufnahmen
ohne Ton überhaupt noch auswählbar (siehe 2. Auflistung). Also gleich wieder deinstalliert. Danach habe ich auch 1AVCenter noch mal installiert - allerdings diesmal in / auf ein virtuelles System (Time Freeze von Wondershare). Dadurch, wie mir später aufging, hatte der Installer meine Audio-Konfiguration nicht erkennen, nicht beanstanden, können und mir wurden als verfügbare Funktionen angezeigt:
Webserver zum gemeinsamen Dateizugriff aktivieren und fernüberwachen
Den PC Desktop über FTP auf einer Webseite im Internet veröffentlichen
Aufnahme des PC-Bildschirms oder eines Bereichs ohne Audio in AVI und WMV
Aufnahme des PC-Bildschirms oder eines Bereichs mit Audio von Mikrofon in AVI oder WMV
Videoaufnahme von Webseiten und Mediaplayern in AVI oder WMV
PC-Bildschirm überwachen und Bilder bei Desktop-Aktivität automatisch erfassen
Mirkrofon überwachen und mit dem Klangdetektor automatisch Audios aufnehmen
Die von Ihnen gehörte Audiodatei mit dem Tonaufnahmegerät als WAV, WMA oder MP3 aufnehmen
Audio von Mikrofon in WAV, WMA oder MP3 aufnehmen
Audios von Geräten wie Kassettenrecordern oder Schallplatten als WAV oder WMA aufnehmen
Ausstahlen des PC-Bildschirms mit Audio über Mikrofon live im Internet
Ausstahlen des PC-Desktops ohne Audio live im Internet
Die von Ihnen gehörte Audiodatei live im Internet senden
Screenshots im JPG-Format erfassen
Verbindung zum genannten Stream-Server funktionierte. Dennoch wurde auch hier dann Audio nicht mit aufgenommen. Jedoch war die Bildqualität eine grausliche. Voreingestellt war schon mal nur 1 fps (frames per second). Das gibt ein hübsches Springen von Szene zu Szene. Als .wmv war es ohnehin absolut nicht zu gebrauchen, total verpixelt (hier ergab sich für 3 min. Aufnahme eine Datei von 1,5 MB (als Video !). Auf 30 fps umgestellt (immer noch .wmv) das Bild jetzt flüssig, allerdings schräg verzerrt und schwarz-weiß mit hübschen Zebrastreifen. Fernseh-Feeling der 1950er Jahre muß so gewesen sein. Ich bedaure, keinen Screenshot als Beweis und mir zur ewiglichen Mahnung und Abschreckung davon gemacht zu haben.
Als .avi dann war die Bildqualität ok. - allerdings war dieselbe nunmehr wiederum riesig: 699,5 MB ! (es geht immer noch um 3 min!)
Dann hatte ich eine letzte Hoffnung in das gestrige ReRun von 1AVCenter gesetzt und blauäugig wieder direkt installiert (einen Systemwiederherstellungspunkt erstell' ich mir dann jedesmal allerdings schon noch vorher).
Und da war es dann wieder nur mit allen Funktionen
außer Audio installiert nur worden.
Webserver zum gemeinsamen Dateizugriff aktivieren und fernüberwachen
Den PC Desktop über FTP auf einer Webseite im Internet veröffentlichen
Aufnahme des PC-Bildschirms oder eines Bereichs ohne Audio in AVI und WMV
PC-Bildschirm überwachen und Bilder bei Desktop-Aktivität automatisch erfassen
Ausstrahlen des PC-Bildschirms mit Audio über Mikrofon live im Internet
Ausstrahlen des PC-Desktops ohne Audio live im Internet
Screenshots im JPG-Format erfassen
Ja, da dank' ich.
Mir geht es allerdings auch lediglich um diese Stream-Mitschnitte. Wem das Programm interessant ist, weil man damit auch überwachen kann (fernüberwachen wohl sogar), wenn sich jemand Unbefugtes am PC zu schaffen macht, wo dann auch gleich noch aufgezeichnet wird, was der sich angeschaut hatte, dann denk' ich mir schon, daß sich eine eingehendere Beschäftigung damit lohnen könnte, bis es rundum dann mal funktionieren würde. Allerdings ist da wohl auch Vorbeugen besser als Heulen - ... wenn man dann nämlich mitansehen könnte / müßte, was dann womöglich alles ausspioniert sein könnte ...
Ich hatte dann außerdem auch noch die gleich am übernächsten Tag bei GOTD angebotene
PCHand Screen Capture Recorder Suite installiert, welche schon mal mehr Formate aufnehmen kann. Dort waren 30 fps dann zu hektisch und ich habe auf 25 das mal heruntergesetzt. Wieder dasselbe Test-Video als .avi bei denen dann 259 MB, als .mp4 37,5 MB (erscheint mir irgendwo recht klein).
Aber auch da funktionierte die Tonaufnahme nicht! Habe dieses aber erstmal installiert gelassen. Ich kann da grad nur nichts ausprobieren, da ich im Moment an diese Installation nicht mehr rankomme (System zerschossen).
Da aber alle anderen Anwendungen mit meiner Audio-Konfiguration zufrieden waren bisher, will ich da eigentlich auch gar nicht groß was dran verstellen. Ich denk' da wie immer: etwas ... borniert. Und so, wie ich kein .NET Framework für irgendwas extra noch installieren würde, so zählt für mich nur, was mit dem auskommt, mit dem weit bessere und mir jedenfalls wichtigere Programme dann anstandslos funktionieren, bevor ich da anfangen würde, irgendwas dran zu fummeln.
Wer sich die Mühe macht, das jetzt zu lesen, wird bemerken, wie wenig ich von der Sache eigentlich verstehe. Aber das will ich auch gar nicht. Will nur ein Programm, wo mir aufnimmt, was ich mit anderen eben nicht herunterladen kann. Einfach "klick" und fertig.
Wahrscheinlich bin ich da ja sowieso irgendwie 'nicht ganz richtig', diese Tools, die eigentlich Screen-Recorder sind, nun als Ersatz für Stream-Recorder anzusehen.
Eine kompetente Übersicht / Vergleich von Screenrecordern (Screencams) siehe hier.