Abends
HotAlarmClock
reg informationten konnte ich keine finden evtl aber in der bass.dll im Programmordner gespeichert
a) es gibt keine, was auf eine spezielle Vollversion hinweist
b)
BASS
Pdf to Word Converter
Registrierung erstellt folgende Lizenzdatei geändert:
[...] sound.dll
Das Programm ist von sich aus portable, wenn die Installationsinformationen aussen vor gelassen werden. Besagte Datei erfüllt das bisherige Schema aller sound.dll, codec.dll mit jeweils zwei Byte "kk".
Jetzt zum unangenehmen Part - das von dir propagierte
PAC. Die Idee ist ja an sich gut, nur die Umsetzung ist äussert schwach bis extrem dürftig: es wird ein Snapshot der Systemregistrierung und Dateien vorgenommen, allerdings erfolgt keinerlei Bewertung noch Filterung, die im schlechtesten Fall das System
*1 zum Nachteil korrumpieren. Laut Anleitung soll das Zielprogramm auch auf dem laufenden System (Pfade spielen dabei keine sonderliche Rolle) installiert werden, was auch nicht unbedingt förderlich ist für das System. Dann ist in einigen Fällen das Ergebnis, die Quasi-Portable, auch nur auf diesem einen System nutzbar, weil die Registrierungdaten an das Betriebssystem und Hardware gebunden ist. Ganz seltene Exemplare schreiben sogar versteckte Einträge, die mit den herkömmlichen Mittel gar nicht zu finden sind, nicht mal mit den vermeintlichen Spezialisten.
Dass eine portable Ausgabe von Paragon
*2 zwangsweise das System gänzlich verhunzt, liegt an den obigen Gründen nebst der Tatsache, dass einer oder mehrere Dienste und Systemtreiber eingerichtet werden, die von PAC sehr wenig oder gar nicht erfasst werden können. Selbiges gilt auch für dein Experiment, wo zwar die Aufnahme erfolgreich war, aber das Abspielen versagte. Es reicht einfach nicht, gefundene Dateien zB nach c:\windows zu kopieren und gefundene Werte davon die Systemregistrierung zu schreiben. Die besagten Dateien müssen ordentlich registriert werden über die eingebauten Registerklassen und den "Microsoft Register Server". Und selbst dabei kann es vorkommen, dass die neuen Daten bereits bestehende Einträge überschreiben, somit Fehlfunktionen für andere Programme auftreten können, und nach dem Entfernen Lücken hinterlassen, die andere Programme wiedermals betrifft und je nach Programmierung nicht ausgeglichen werden, was leider sehr oft die Regel ist. PAC prüft weder noch diesen Umstand und handelt stur in seiner Weise.
(Beispiele willkürlich nach eigenem Interesse der letzten 3-4 Seiten gewählt)
*1 Live-System, keine virtuelle Umgebung oder sonstige Box
*2 die meisten Paragon-Produkte beinhalten ein ISO für eine Boot-CD, daher erübrigt sich in diesen Fällen die "Portable"
Die Empfehlung an diejenigen, die sich tiefer mit dieser Materie beschäftigen möchten, sei das folgende Thema, wo diverse Methoden aufgezeigt werden, um an die gewünschten Daten und Prozesse zu gelangen, die bei der Installation als auch dem Programmablauf selbst stattfinden.
https://www.supernature-forum.de/tut...speichern.html
Zusätzlich sei auch die Webseite von John Haller empfohlen
PortableApps.com - Portable software for USB, portable and cloud drives , auf der reichlich Informationen und auch Anschauungsmaterial zum Thema "Portables" zu haben ist. Der Vorteil gegenüber geschlossenen Portables, die unter anderem von VMWare ThinApp erzeugt werden, sind die Portables dort einsehbar, in Struktur, als Code, zum Nachmachen geeignet.
Letztes - zu
Daily Software Giveaway der Tip, sich die Archive und Programme mit 7zip genau anzuschauen. Die meisten Daten sind unverschlüsselt, eine Onlineaktivierung nur bedingt erforderlich.
Eine persönliche Anmerkung - ich finde die Aufbereitung von "GAOTD" als auch "GAOTD Archives" ansprechender und informativer als die Formulierung mit Pfeilen und ¹+²+³. Als ich diese Form das erste Mal las, musste ich erstmals einen Beitrag mehrmals lesen, um das Puzzle zusammenzusetzen. Für jemanden, der regelmässig liest, dürfte es später einfach sein, für Gäste und selten besuchende Mitglieder halte ich das für ungeeignet. Es ist natürlich auf diese Art geeignet, den geneigten Leser zum verweilen zu zwingen, wenn sein Interesse hoch genug ist, diese "Hürde" zu überwinden.
Nachtrag: iCare ist bis auf die Lizenznummer ebenfalls portable und für einen USB-Stick geeignet.
MfG gd.