Schlussbemerkungen
/ Weiterführende Links und Informationen
Die Security-Themenbereiche sind MEHR ALS Feuilletonbeiträge, sondern ein
Konzept zum Handeln. Mit dem schnellen Wechsel der Windows-Betriebssysteme und
der stark gestiegenen Anzahl der Internetnutzer ohne organisierte Vermittlung
von Grundlagenwissen - "nur klicken müssen Sie noch" - sind die
einschlägigen Foren voll von klinischen Anfragen wie "Ich habe.. jetzt
passiert folgendes.. Wer hilft mir?". Natürlich wird auch hier mit
Tutorials und Tipps geholfen, aber ohne einen rechtzeitig durchgeführten Plan für
mehr Sicherheit bleibt oft genug nur noch der Ratschlag, den Zustand des
Chaos-PCs durch einen völligen Neuanfang zu beenden. Soweit sollte es nicht
kommen!
Damit kommen wir langsam ans Ende unseres Workshops, aber hoffentlich noch nicht
ans Ende der Diskussion. Wir hoffen sehr, dass wir bei dem einen oder anderen
Punkt zur Aufklärung beitragen konnten. Eure Fragen, Anregungen und Ergänzungen
sind jederzeit erwünscht und willkommen, dafür sind wir schliesslich da.
Die eingangs bereits erwähnte Erkenntnis sei an dieser Stelle nochmals
wiederholt: Die absolute Sicherheit gibt es nicht und wird es niemals geben,
aber schon wenige, einfache Massnahmen genügen, um den heimischen PC mit einem
soliden Grundschutz auszustatten. Und mit etwas mehr Zeit und Mühe lässt sich
ein recht beruhigendes Sicherheitsnetz knüpfen.
Wie Ihr das letztendlich ausgestaltet, bleibt Euch überlassen, schliesslich
sind der Wunsch nach Privatsphäre und das Sicherheitsbedürfnis verschieden
ausgeprägt.
Es ist aber empfehlenswert, sich nicht auf verschiedene Themen gleichzeitig zu
stürzen, sondern sich einen "Fahrplan" zum Schliessen der Lücken zu
erstellen, die man für kritisch hält.
In diesem Sinne: Bleibt wachsam, aber lasst Euch auch nicht verrückt
machen!
Nachfolgend noch eine Sammlung von Links zu anderen Seiten, welche sich mit
Sicherheitsthemen befassen. Viel Spass beim Absurfen!
Allgemeine Sicherheits-Seiten
http://www.IT-Secure-X.de
Komplett ausgestattete Sicherheitsseite von Bavarian Tommy, sehr empfehlenswert.
Auch mit eigenem Forum
http://www.trojaner-info.de
Wie der Name schon sagt, geht es hier vornehmlich um Trojaner, aber auch der
Schutz vor Viren und Dialern wird behandelt.
http://www.rokop-security.de
Eine noch recht neue, aber rasant wachsende Sicherheits-Seite. Hier gibt es
viele Tests zu AntiVirenSoftware, Firewall-Tests und -Vergleiche sowie Tips zu
den Einstellungen.
http://www.computerbetrug.de
Hier finden sich Informationen zu nahezu allen sicherheitsrelevanten Themen
(Viren Trojaner, Dialer, Firewalls, aber auch Infos zu Kreditkarten,
Onlinebanking etc.)
Die Texte sind sehr ausführlich, aber verständlich verfasst, so dass
Einsteiger und Profis gleichermassen bedient werden.
http://www.sicherheit-online.net
"Klassische" Sicherheitstips sowie viele Infos zu Recht und Gesetz im
Internet und wie man sich vor Straftätern schützt, zeichnen diese Seite aus.
Abgerundet wird das Angebot durch eine umfangreiche und gut sortierte
Link-Section.
http://www.DialerSchutz.de
Der Name ist Programm - hier erfährt man alles was man wissen muss, um sich vor
fieser Abzocke durch Dialer zu schützen. Die Seite wird von den Machern von
Sicherheit-Online.net betrieben
http://www.sicherheitsaspekte.de
Hier finden sich interessante Infos zum Thema Verschlüsselung und
Passwortsicherheit, aber auch zu sonstigen Sicherheitsthemen. Eine
"Viren-Hitparade" gehört ebenfalls zum Angebot
http://www.heise.de/ct/tipsundtricks/cttt1.shtml#1_7
http://www.heise.de/ct/tipsundtricks/cttt5.shtml#5_2
Linksammlungen bei Heise zu Sicherheitsthemen und Internet-Grundwissen
http://www.computec.ch/frames.html
Eine sehr umfangreiche Dokumentensammlung zu Sicherheitsthemen aller Art (Firewall,
Viren, Cookies, Sicherheit in Windows + Linux allgemein, Verschlüsselung,
Hacking etc.)
http://www.sicherheit-im-internet.de/home/home.phtml
Die Seite wird vom Bundesministerium für Wirtschaft + Technologie betrieben und
richtet sich an IT-Professionals und Firmen
Spezialthemen
http://faq.at/firewalls
Geballtes Hintergrundwissen über Firewalls - auch mit eigenem Forum
http://www.bluemerlin-security.de/Download.php3
Tests von Virenprüfern
http://www.bluemerlin-security.de/Firewallinfo.php3
Firewall-Tests
Anmerkung: Die Bewertung 'Fein einstellbar' bedeutet: nichts für
Neueinsteiger
http://www.misitio.ch
Die Seite beschäftigt sich ausschliesslich mit dem Internet Explorer von MS und
dessen Anwendung. Besonders empfehlenswert ist die Tools-Rubrik.
http://www.hirnbrauser.de
Rund um den Browser und das Internet - viele Tests
http://www.kssysteme.de/htdocs/documents/wxpports.shtml
XP-Ports schliessen und Dienste deaktivieren (Spitzen-Ausarbeitung von Frank
Kaune)
http://www.kssysteme.de/htdocs/documents/w2kports.shtml
unerwünschte Dienste unter Windows 2000 deaktivieren
http://www.intern.de/news/2058.html
Die wenig bekannte Hintertür TCP 445 bei Windows2000
http://www.tantalo.net/ports/index.php?lng=de
Hilfreich beim Herausfinden, welche Dienste welche Ports zur Zeit beanspruchen
http://DNS411.com
Ein "Whois"-Dienst für alle gängigen Domain-Endungen. Manchmal kann
es sehr wichtig sein zu wissen, wer sich hinter einer Domain verbirgt.
DNS411.com findet Domain-Inhaber nicht nur nach Namen bzw. IP-Nummer, sondern
auch innerhalb von IP-Nummerngruppen.
http://www.lavasoft.de/aaw
Spiegel-Server zum Download der Software "AdAware", in der Regel
besser erreichbar.
Wer wegen Betrieb eines Servers wesentlich tiefer einsteigen muss und wem
englisch nicht fremd ist:
SecureServer / Frequently Asked Questions und Tutorials
http://www.ods.com.ua/win/eng/security/Max_Security/
[Original]
http://www.geocities.com/wbc_secure_faq/
[Kopie] oder als Download-Adresse:
http://www.geocities.com/wbc_secure_faq/secure.zip
- 2,2MB.
Und wer in IP-Adressierung und A-B-C-Netzwerke tiefer einsteigen will/muss (incl.
vier Übungsanhänge):
http://zeus.fh-brandenburg.de/~ihno...rnet/index.html
Board-interne Links
Teilweise in den Beiträgen selbst schon genannt, hier zur besseren Übersicht
nochmals zusammengefasst:
Internet-Sicherheit,
ein kleiner Leitfaden
Programm-Nutzungs-
und Verhaltensprofile killen
XP-Dienste,
die notwendig sind
Inet-Wash
für Windows 2000
Inet-Wash
für WindowsXP
Virusbefall,
wie kann man vorgehen?
Ein
starker Tresor auf dem PC
Sicheres
Löschen von Datenträgern
ZoneAlarm-Anleitung,
Teil 1
ZoneAlarm-Anleitung,
Teil 2
Surfen
über (anonyme) Proxies
Desweiteren gibt es jede Menge interessante Beiträge im Board, die hier unmöglich
alle aufgelistet werden können. Gebt bei der Suche
einfach mal die entsprechenden Stichworte ein, und Ihr habt genug zu lesen.